Rund 500 Kommunen in Deutschland haben sich bereits “Fairtrade” angeschlossen. Darunter 7 Landkreise und fast 100 Städte in Bayern. Mit einem Antrag im Kreistag will unsere Fraktion erreichen, dass auch der Landkreis München zum Fair-Trade-Landkreis wird. Fairtrade unterstützt Landwirte in Afrika, Asien und Lateinamerika und deren Produkte wie Kaffee, Kakao, Tee oder Bananen.
Fairtrade bedeutet, soziale Verantwortung für die Ärmsten der Welt zu übernehmen und trägt so auch dazu bei, Fluchtursachen zu bekämpfen.






Verwandte Artikel
Antrag im Kreistag: Evaluation on-Demand-System FLEX
Die Verwaltung wird beauftragt, eine Evaluation zum Abschluss der vierjährigen laufenden Betriebsphase des onDemand-Systems „FLEX“ erstellen zu lassen.
Weiterlesen »
Antrag im Kreistag: Neuen ÖPNV-Index Bayern im regionalen Omnibusverkehr des Landkreises München anwenden
Die Verwaltung möge den neu entwickelten ÖPNV-Index Bayern für künftige Ausschreibungen von Verkehrsverträgen im regionalen Omnibusverkehr zur Anwendung bringen.
Weiterlesen »
Antrag im Kreistag: Errichtung von Photovoltaikanlagen über Parkplätzen
Warum neue Flächen versiegeln, wenn wir Parkplätze doppelt nutzen können? Genau das wollen wir für den Landkreis: Photovoltaik auf bestehenden Parkplätzen!
Weiterlesen »