Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN hat beantragt, dass der Landkreis München gemeindeübergreifend ein Konzept für Obdachlosenunterkünfte in ausreichender Zahl erarbeitet, einen angemessenen Standard vorgibt und sich an der Finanzierung beteiligt.
Die Obdachlosigkeit im Landkreis München nimmt zu. Notunterkünfte gibt es kaum. Aktuell verschärft sich diese Situation noch, da Flüchtlinge nach ihrer Anerkennung im Asylverfahren ihre bisherigen Unterkünfte verlassen müssen. Wenn sie auf dem freien Wohnungsmarkt keine Wohnung finden, müssen sie von den Gemeinden, in denen sie als Flüchtlinge untergebracht waren, als Obdachlose untergebracht werden.
Kreisrätin Luitgart Dittmann-Chylla (Höhenkirchen): „Viele Flüchtlinge sind schwer traumatisiert. Insbesondere für Familien ist die Gemeinde bzw. der Landkreis, wohin sie gezogen sind zur “Heimat” geworden. Die ehemalig entwurzelten Menschen haben hier Stabilität für sich und ihre Kinder gefunden, haben Freundschaften geschlossen, besuchen Therapien, z.B. bei REFUGIO, nehmen an Integrationskursen teil, die Kinder gehen zur Schule und in den Kindergarten.“
Fraktionsvorsitzender Christoph Nadler (Taufkirchen): „Da mittelfristig in allen Gemeinden des Landkreises München Flüchtlinge untergebracht werden, ist zu befürchten, dass einige Gemeinden mit der Aufgabe der Unterbringung der obdachlosen Flüchtlinge sowohl organisatorisch als auch finanziell überfordert sein werden. Daher ist eine gemeindeübergreifende Lösung durch den Landkreis notwendig!“
Verwandte Artikel
• Pressemitteilungen, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüner Erfolg: Kreistag beschließt besseren Vogelschutz an Gebäuden
Auf einen Antrag der Grünen Fraktion hin hat der Kreistag einen besseren Schutz von Vögeln und Fledermäusen an Kreis eigenen Gebäuden beschlossen. Dazu gehört der Schutz vor dem Zusammenstoß mit…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Tausendfreund & Nadler: Kreistagsfraktion bestätigt Vorsitzende
Susanna Tausendfreund und Christoph Nadler von Fraktion im Amt bestätigt Zur Hälfte der Wahlperiode hat die Grüne Fraktion im Kreistag des Landkreises München turnusgemäße Vorstandswahlen durchgeführt. Dabei haben unsere 19…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne Fraktionsklausur mit klarem Ziel: Windkraft im Landkreis weiter voranbringen! 🔋💨
Unsere Kreistagsfraktion hat sich zur Klausur in Leitershofen bei Augsburg getroffen. Das Thema war der weitere Ausbau der Windkraft im Landkreis. Mit den Gästen Hans Gröbmayr, ehem. Geschäftsführer Energieagentur und…
Weiterlesen »