Außenarbeitsplätze im Landratsamt für Menschen mit Behinderung

Im Dezember letzten Jahres ver­ab­schie­de­te der Kreistag in seiner Sitzung vom 14.12.2015 den so­ge­nann­ten Ak­ti­ons­plan zur Umsetzung der UN-Be­hin­der­ten­rechts­kon­ven­ti­on. Die Fraktion Bündnis 90/Grüne setzt sich bereits seit Jahren für mehr Inklusion ein. Nicht zuletzt deshalb konnten bereits im letzten So­zi­al­aus­schuss erste Maßnahmen aus dem Ak­ti­ons­plan umgesetzt werden.

Kreisrat Hans-Pe­ter Adolf, Bündnis 90/Grüne, stellt fest: „Dank unseres Antrages vom Mai 2015 ist die zeitnahe Rea­li­sie­rung von Au­ßen­ar­beits­plät­zen für Menschen mit Be­hin­de­rung im Land­rats­amt bereits jetzt schon vom So­zi­al­aus­schuss be­schlos­sen und über­nom­men worden.“

Den be­trof­fe­nen Menschen mit Be­hin­de­rung bietet diese Be­schäf­ti­gungs­form die Mög­lich­keit, bei einem Ar­beit­ge­ber die be­rufs­prak­ti­schen und sozialen Kom­pe­ten­zen zu erweitern, die er­for­der­lich sind, um später bei einem Ar­beit­ge­ber des all­ge­mei­nen Ar­beits­mark­tes arbeiten zu können.

Verwandte Artikel