Die diesjährige Bergtour unseres Kreisverbandes in den Chiemgau hatte starke Konkurrenz: die Demo gegen TTIP und CETA, die Wiesn und das schlechte Wetter. Trotzdem ließen sich 7 Unentwegte nicht davon abhalten auf das Hochgernhaus zu wandern.
Im Nieselregen gingen wir los, im Laufe des Tages ließ der Regen etwas nach. Belohnt wurden wir durch gutes Bioessen und einen warmen Ofen auf der Hütte. Trotz der nicht so guten äußeren Bedingungen verbrachten wir einen schönen Abend mit guten Gesprächen auf der Hütte. Wir haben viel über Politik geredet, über die Kommunalpolitik und über die richtig großen Probleme in der Welt.
Am nächsten Morgen klarte der Himmel auf: wir hatten eine super Sicht auf den gesamten Alpenhauptkamm. Vor dem Abstieg haben wir sogar noch Murmeltiere gesehen. Wie jedes Jahr war es eine tolle Sache und wir haben uns – abseits von politischen Veranstaltungen – besser kennengelernt. Bei entsprechender Nachfrage wiederholen wir das (natürlich bei gutem Wetter!) im Frühjahr, da wir aufgrund der Bundestagswahl im September bestimmt etwas anderes vor haben!
Verwandte Artikel
• Kreisverband, Startseite
Frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr
Mit dem Braunkelchen verabschieden wir uns in die Weihnachtspause. Der hübsche Singvogel ist vom Naturschutzbund Deutschland zum Vogel des Jahres 2023 ausgerufen worden. In Bayern hat der Bestand in den…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Pressemitteilungen
Landkreis-Grüne wählen neuen Vorstand: Wechsel an der Spitze und starkes Team fürs Wahljahr
Bei den turnusgemäßen Vorstandswahlen gab es einen Wechsel an der Spitze. Lucia Kott aus Neubiberg ist die neue Kreisvorsitzende der Grünen im Landkreis München. Sie folgt auf Sabine Pilsinger, die…
Weiterlesen »
• Aus dem Bezirkstag, Aus dem Landtag, Kreisverband
Grüne wollen Erfolg im Landkreis ausbauen und in Bayern mitregieren
Die Grünen im Landkreis München haben ihre Direktkandidierenden für die Wahlen im kommenden Jahr gewählt: Claudia Köhler und Markus Büchler (Landtag) sowie Frauke Schwaiblmair und Martin Wagner (Bezirkstag). Für den…
Weiterlesen »