Die diesjährige Bergtour unseres Kreisverbandes in den Chiemgau hatte starke Konkurrenz: die Demo gegen TTIP und CETA, die Wiesn und das schlechte Wetter. Trotzdem ließen sich 7 Unentwegte nicht davon abhalten auf das Hochgernhaus zu wandern.
Im Nieselregen gingen wir los, im Laufe des Tages ließ der Regen etwas nach. Belohnt wurden wir durch gutes Bioessen und einen warmen Ofen auf der Hütte. Trotz der nicht so guten äußeren Bedingungen verbrachten wir einen schönen Abend mit guten Gesprächen auf der Hütte. Wir haben viel über Politik geredet, über die Kommunalpolitik und über die richtig großen Probleme in der Welt.
Am nächsten Morgen klarte der Himmel auf: wir hatten eine super Sicht auf den gesamten Alpenhauptkamm. Vor dem Abstieg haben wir sogar noch Murmeltiere gesehen. Wie jedes Jahr war es eine tolle Sache und wir haben uns – abseits von politischen Veranstaltungen – besser kennengelernt. Bei entsprechender Nachfrage wiederholen wir das (natürlich bei gutem Wetter!) im Frühjahr, da wir aufgrund der Bundestagswahl im September bestimmt etwas anderes vor haben!
Verwandte Artikel
• Kreisverband, Startseite, Toni Hofreiter
In der Ukraine wird auch unsere Demokratie verteidigt
Endlich wieder in Präsenz und dann noch mit einem besonderen Gast: Unser Bundestagsabgeordneter Toni Hofreiter hat unsere Kreisversammlung im Mai besucht und seine Beweggründe geschildert, warum er seit Wochen entschieden…
Weiterlesen »
• Kreisverband
Der Weg zur klimaneutralen Kommune
In unserer Dezember-Kreisversammlung haben wir uns mit der Energiewende beschäftigt – im Speziellen mit der Frage: Was kann ganz konkret der Landkreis München, können unsere Kommunen tun, damit Deutschland das…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Startseite
So schaffen wir die Wärmewende
Klar ist: Nur mit einer erfolgreichen Wärmewende kann Deutschland seine Klimaziele erreichen. Wie diese Wandlung hin zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung schnell und effektiv funktionieren kann, darüber haben wir in unserer…
Weiterlesen »