Die diesjährige Bergtour unseres Kreisverbandes in den Chiemgau hatte starke Konkurrenz: die Demo gegen TTIP und CETA, die Wiesn und das schlechte Wetter. Trotzdem ließen sich 7 Unentwegte nicht davon abhalten auf das Hochgernhaus zu wandern.
Im Nieselregen gingen wir los, im Laufe des Tages ließ der Regen etwas nach. Belohnt wurden wir durch gutes Bioessen und einen warmen Ofen auf der Hütte. Trotz der nicht so guten äußeren Bedingungen verbrachten wir einen schönen Abend mit guten Gesprächen auf der Hütte. Wir haben viel über Politik geredet, über die Kommunalpolitik und über die richtig großen Probleme in der Welt.
Am nächsten Morgen klarte der Himmel auf: wir hatten eine super Sicht auf den gesamten Alpenhauptkamm. Vor dem Abstieg haben wir sogar noch Murmeltiere gesehen. Wie jedes Jahr war es eine tolle Sache und wir haben uns – abseits von politischen Veranstaltungen – besser kennengelernt. Bei entsprechender Nachfrage wiederholen wir das (natürlich bei gutem Wetter!) im Frühjahr, da wir aufgrund der Bundestagswahl im September bestimmt etwas anderes vor haben!
Verwandte Artikel
• Kreisverband
Kreisversammlung im Juni: „Grün im Wind – Wir halten Kurs!”
Unsere Kreisversammlung im Juni stand unter dem Motto „Grün im Wind – Wir halten Kurs!” Nach 16 Jahren in der Opposition war die Vorfreude auf grüne Mitgestaltung in einer Bundesregierung…
Weiterlesen »
• Kreisverband
1. Kommunale Klimakonferenz 29++ in Taufkirchen
Die 1. Kommunale Klimakonferenz des Landkreises München war ein voller Erfolg! Über 250 Teilnehmer*innen waren ins Kongresszentrum nach Taufkirchen gekommen, darunter viele Grüne aus dem ganzen Landkreis. Hauptziel der Konferenz…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Startseite
Zu Besuch bei Toni Hofreiter in Berlin
Zwei spannende Tage in Berlin waren das! 40 Grüne und interessierte Bürger*innen sind in der Woche nach Ostern gemeinsam unterwegs gewesen, um Toni Hofreiter im Bundestag zu treffen. Zu unserem…
Weiterlesen »