Die Grünen im Landkreis München haben am Mittwoch (8.5.13) auf ihrer Kreisversammlung den Vorstand neu gewählt. Ohne Gegenstimme wurden im Amt bestätigt:
- Antje Wagner aus Grünwald (Sprecherin),
- Landtagskandidat Dr. Markus Büchler aus Oberschleißheim (Sprecher),
- Anna Schmidhuber aus Hohenbrunn (Schriftführerin) und
- Peter Triebswetter aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn (Kassier).
Als Beisitzerinnnen und Beisitzern wurden gewählt:
- Arusu Formuli aus Unterschleißheim,
- Stefanie Bessler aus Unterhaching,
- Charlotte Quest aus Sauerlach,
- Dr. Volker Leib aus Taufkirchen,
- Wolfgang Schmidhuber aus Hohenbrunn.
Im Zuge der Vorstandswahl hat Henrike Hahn, Mitglied des bayerischen Parteirats der Grünen die Mitglieder des Kreisverbands München-Land als Gastrednerin auf den Wahlkampf eingeschworen.
„Die Grünen stehen bei der kommenden Landtagswahl für eine Politik in Bayern, die über den einzelnen Tag hinaus denkt. Dabei haben wir zentrale Forderungen, ganz besonders für die Energiewende, die Klimapolitik und ein „anderes“ Wirtschaften. Wir wollen für Bayern eine Energiewende, die fernab von bloßen vollmundigen Versprechungen von Schwarz-Gelb wirklich umgesetzt wird – starke Kommunen, mit eigenen Stadt- oder Gemeindewerken sollen dabei ein Motor sein. Eine Energiewende in Deutschland kann ganz Europa ökologische, neue Impulse geben- da darf Bayern nicht hintenan stehen“, so die Parteirätin Henrike Hahn.
„Der Klimaschutz muss außerdem endlich in’s Zentrum der Landespolitik rücken – und zwar durch verbindliche Reduktionsziele in einem Klimaschutzgesetz und konkrete Maßnahmen in einem Klimaschutzplan“, so die Parteirätin Henrike Hahn zu den wichtigen Punkten im Grünen Landtagswahlprogramm.
„Gerade weil Bayern uns wirklich etwas wert ist, wollen wir ein erfolgreiches Wirtschaften, das umwelt- und sozialgerecht ist. Und wenn wir Steuergelder in die Hand nehmen, müssen solche Kriterien erst recht gelten, z.B. bei öffentlichen Aufträgen, die der Freistaat Bayern vergibt”, so die langjährige Unternehmensberaterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bayerischen Landtag Henrike Hahn. Nur so entstehe eine wirklich zeitgemäße Politik, “die auch an unsere Kindeskinder denkt.”
Verwandte Artikel
• Kreisverband
Kreisversammlung im November: Rechtsrutsch, Weiter-So-Koalition und grüne Opposition
Die Kreisversammlung im November stand ganz im Zeichen der neuen Wahlperiode des Bayerischen Landtags. Mit 32 Abgeordneten hat die grüne Fraktion sechs Abgeordnete weniger als im letzten Landtag. Doch die…
Weiterlesen »
• Kreisverband
Kreisversammlung im Juni: „Grün im Wind – Wir halten Kurs!”
Unsere Kreisversammlung im Juni stand unter dem Motto „Grün im Wind – Wir halten Kurs!” Nach 16 Jahren in der Opposition war die Vorfreude auf grüne Mitgestaltung in einer Bundesregierung…
Weiterlesen »
• Kreisverband
1. Kommunale Klimakonferenz 29++ in Taufkirchen
Die 1. Kommunale Klimakonferenz des Landkreises München war ein voller Erfolg! Über 250 Teilnehmer*innen waren ins Kongresszentrum nach Taufkirchen gekommen, darunter viele Grüne aus dem ganzen Landkreis. Hauptziel der Konferenz…
Weiterlesen »