Nächster Schritt in Richtung Weiterentwicklung und Umsetzung
„Die Wissenschaft ist sich einig: wir müssen bis spätestens Mitte der 2030er Jahre aus den fossilen Energien aussteigen, wenn wir eine komplette Klimakatastrophe noch vermeiden wollen. Das sollte sich auch in Plänen und deren Umsetzung im Landkreis München widerspiegeln”, kommentiert Dr. Oliver Seth, Kreisrat aus Straßlach-Dingharting.
Bei seiner jüngsten Sitzung hat der Ausschuss für Energie-, Landwirtschaft-, und Umwelt die konkreten Ziele der Grünen Kreistagsfraktion und das entsprechende Antragspaket* positiv bewertet. Damit ist ein wichtiger Schritt Richtung Weiterentwicklung der Klimaziele für den Landkreis erreicht. Gesamtziel ist die Klimaneutralität bis spätestens 2035. Zu einer Vielzahl an geforderten Maßnahmen gehören neben der Fortschreibung der „29++Klima.Energie.Initiative” auch eine kommunale Klimakonferenz auf Landkreisebene. Kreisrat Dr. Philipp Bauer aus Garching:” Die Zeit drängt, deshalb macht es keinen Sinn, dass jede Kommune einzeln testet, welche Maßnahmen wirken. Wir müssen Wissen bündeln und schnell in die effektive Umsetzung bringen. Besonders wichtig ist uns dabei die Einbindung der vielen, teils ehrenamtlichen Akteur*innen der Energiewende vor Ort.”
Das Grüne Antragspaket enthält darüber hinaus eine Bedarfsplanung für die Energiewende. „Die besten Ziele nützen nichts, wenn sie Mangels Personal bei der Energieagentur oder zu wenig Handwerker*innen im Landkreis nicht umgesetzt werden können. Deswegen müssen wir Kapazitätsengpässe frühzeitig erkennen und gegensteuern”, so Dr. Philipp Bauer.
* Das gesamte Grüne Antragspaket finden Sie hier:
Verwandte Artikel
• Pressemitteilungen, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüner Erfolg: Kreistag beschließt besseren Vogelschutz an Gebäuden
Auf einen Antrag der Grünen Fraktion hin hat der Kreistag einen besseren Schutz von Vögeln und Fledermäusen an Kreis eigenen Gebäuden beschlossen. Dazu gehört der Schutz vor dem Zusammenstoß mit…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Tausendfreund & Nadler: Kreistagsfraktion bestätigt Vorsitzende
Susanna Tausendfreund und Christoph Nadler von Fraktion im Amt bestätigt Zur Hälfte der Wahlperiode hat die Grüne Fraktion im Kreistag des Landkreises München turnusgemäße Vorstandswahlen durchgeführt. Dabei haben unsere 19…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne Fraktionsklausur mit klarem Ziel: Windkraft im Landkreis weiter voranbringen! 🔋💨
Unsere Kreistagsfraktion hat sich zur Klausur in Leitershofen bei Augsburg getroffen. Das Thema war der weitere Ausbau der Windkraft im Landkreis. Mit den Gästen Hans Gröbmayr, ehem. Geschäftsführer Energieagentur und…
Weiterlesen »