Die Grüne Kreistagsfraktion hat mit einem Antrag den Landkreis München aufgerufen, sich aktiv zusammen mit den 29 Städten und Gemeinden mit Vorschlägen und Projekten an der „Internationalen Bauausstellung (IBA)“ zu beteiligen. So verfolgt der Landkreis München ja schon seit Jahren innovative Projekte wie Seilbahnen, Radschnellwege, Wasserstoffbusse oder einen Radschnellweg. Diese sind aber auch in der Wohnungs- und Siedlungspolitik notwendig.
Landratskandidat und Fraktionssprecher Christoph Nadler: „Für die IBA sind umfangreiche Fördermittel des Bundes und des Landes zu erwarten. Die großen Verkehrsprobleme im Ballungsraum München machen genauso wenig an den Grenzen kommunaler Gebietskörperschaften Halt wie die große Herausforderung der Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum. Damit unser Münchner Umland seine hohe Lebensqualität trotz des enormen Zuzugs erhalten und möglichst steigern kann, sind innovative und neue Lösungen gefragt.“
„Damit unser Münchner Umland seine hohe Lebensqualität trotz des enormen Zuzugs erhalten und möglichst steigern kann, sind innovative und neue Lösungen gefragt. Die IBA bietet eine Plattform, mit der solche Lösungen schneller und kooperativ entwickelt und realisiert werden können. Eine IBA ist von ihrem Anspruch her international, weil sie international die besten Einflüsse aufzunehmen versucht und mit ihren Projekten internationale Strahlkraft entfalten möchte.“ So der Landtagsabgeordnete Markus Büchler.
Einen solchen Innovationsschub braucht der Ballungsraum München, zumal bislang in Bayern noch keine IBA stattgefunden hat! Diese Chance sollte sich daher der Landkreis mit seinen Kommunen nicht entgehen lassen, sondern von Anfang an gestaltend und aktiv mitwirken.
Christoph Nadler
Fraktionssprecher Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Kreistag München
Verwandte Artikel
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne testen neuen „On-Demand” Bus im Hachinger Tal
V.l.n.r.: Evi Karbaumer, Stefan König, Claudia Köhler, Christoph Nadler „Flex-Bus” ist Teil des Nahverkehrsplans für den Landkreis München „Gehört oder gelesen haben mittlerweile ganz viele im Landkreis vom „Flex-Bus”. Jetzt…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Landkreis soll „Zero Waste Community” werden
Grüne Kreistagsfraktion will mit Antrag zur Abfallvermeidung Bürgerinnen und Bürger entlasten „Die Abfallwirtschaft ist eine Pflicht-Aufgabe des Landkreises. Die Kosten für die Müllentsorgung werden auf die Müllpreise umgelegt. Daher sorgen…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne Kreisrätin unterstützt Hilfsprojekt „Marienkäfer-Bus”
Kreisrätin Gudrun Hackl-Stoll im „Marienkäfer-Bus“: „Toll, wie das Projekt wächst und immer mehr Menschen sich dafür begeistern!” “Es ist für mich schön zu sehen, wenn ich am Montag eine Jacke…
Weiterlesen »