GRÜNE wollen, dass der Landkreis summt!

Andrena_haemorrhoa_Sandbiene_Bluete_Hans-Juergen_Sessner

Sandbiene auf Blüte – Foto Hans-Jür­gen Sessner

Deutsch­land summt!” ist der Name eines Bünd­nis­ses, das sich zum Ziel gesetzt hat, durch öf­fent­lich­keits­wirk­sa­me Aktionen Auf­merk­sam­keit und Wert­schät­zung für die Bienen als die wich­tigs­ten be­stäu­ben­den Insekten zu wecken und ein Be­wusst­sein für die Bedeutung von Bienen und anderen Insekten in unseren Öko­sys­te­men zu schaffen.

Der Ar­ten­rück­gang in diesem Bereich ist dra­ma­tisch. „Die Erde steht am Rand einer öko­lo­gi­schen Ka­ta­stro­phe un­vor­stell­ba­ren Ausmaßes, gegen die selbst der bekannte ‘Kli­ma­wan­del’ harmlos ist,“ be­schrei­ben Fachleute die Situation. Fast 80% der Insekten sind ver­schwun­den. Die Öko­sys­te­me sind in großer Gefahr, zu kippen. Ver­ur­sa­cher des In­sek­tenster­bens ist zu einem großen Teil die in­dus­tri­el­le Land­wirt­schaft mit ihrem Einsatz von Pes­ti­zi­den und dem Anbau in Mo­no­kul­tu­ren.

Anfang 2017 hatte der Ausschuss für En­er­gie­wen­de, Land­wirt­schafts- und Um­welt­fra­gen des Kreistags München ein­stim­mig einem Antrag der Grünen Kreis­tags­frak­ti­on zu­ge­stimmt,  das Projekt „Blühender Landkreis München“ zu in­iti­ie­ren. Ziel dieses Projektes sollte es sein, für die Rolle der Bio­di­ver­si­tät zu sen­si­bi­li­sie­ren und Projekte entstehen zu lassen, die dazu beitragen, den Ar­ten­reich­tum zu erhöhen. Leider ist die für dieses Vorhaben benötigte halbe Per­so­nal­stel­le bei den Haus­halts­be­ra­tun­gen Ende 2017 dem Rotstift zum Opfer gefallen.

Die GRÜNEN im Kreistag be­an­tra­gen nun, dass sich der Landkreis der In­itia­ti­ve “Deutsch­land summt!” an­schließt. So könnte die fehlende per­so­nel­le Kapazität des Land­krei­ses im Bereich In­sek­ten­schutz durch Un­ter­stüt­zung von außen kom­pen­siert werden.

Den Wortlaut des Antrages finden Sie hier.

Hier der Bericht der Süd­deut­schen Zeitung am 13.02.2018

Verwandte Artikel