
Antrag auf Beratungsstelle bei Energieagentur erhält Zustimmung in Ausschuss
„Die Energiewende im Landkreis München ist die große Aufgabe der kommenden Jahre. Neben dem Ausbau der Windkraft liegt besonders großes Potenzial bei Photovoltaikanlagen auf Agri- und Freiflächen. Hier muss sich der Landkreis auf einen enormen Informationsbedarf bei Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern, Projektierenden und Kommunen einstellen”, so Kreisrat Dr. Philipp Bauer aus Garching.
Um hier rechtzeitig vorzusorgen, hat die Grüne Kreistagsfraktion einen Antrag auf eine zusätzliche Stelle bei der Energieagentur Ebersberg-München gestellt, die speziell zum Thema Agri- und Freiflächenphotovoltaik berät. In seiner jüngsten Sitzung hat der zuständige Ausschuss für Energiewende, Landwirtschafts- und Umweltfragen dem Antrag zugestimmt. Die Stelle soll nun zum nächstmöglichen Zeitpunkt geschaffen und die entsprechenden finanziellen Mittel dafür bereitgestellt werden. Kernaufgabe wird die Erst-/Initialberatung sein.
Agri-/Freiflächenphotovoltaik bedeutet die gleichzeitige Nutzung von Flächen, z.B. für die Landwirtschaft und die Energieerzeugung. Möglich machen diese Kombination zum Beispiel aufgeständerte oder vertikalen PV Module, die genug Platz für landwirtschaftliches Gerät lassen.
Christoph Nadler, Fraktionsvorsitzender: „Die Landkreisgemeinde Planegg zeigt uns bereits, wie der Weg hin zu einer großen Agriphotovoltaik-Anlage mit Bürger*innenbeteiligung aussehen kann. Eine entsprechende Fläche ist gefunden und das Projekt auf dem Weg zur Umsetzung. Unser Grünes Fraktionsmitglied Judith Grimme hat als zweite Bürgermeisterin von Planegg einen entscheidenden Anteil dazu beigetragen. Wir sind uns sicher, dass mit guter Beratung durch die Energieagentur noch mehr Gemeinden diesen Schritt gehen!”
Verwandte Artikel
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne testen neuen „On-Demand” Bus im Hachinger Tal
V.l.n.r.: Evi Karbaumer, Stefan König, Claudia Köhler, Christoph Nadler „Flex-Bus” ist Teil des Nahverkehrsplans für den Landkreis München „Gehört oder gelesen haben mittlerweile ganz viele im Landkreis vom „Flex-Bus”. Jetzt…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Landkreis soll „Zero Waste Community” werden
Grüne Kreistagsfraktion will mit Antrag zur Abfallvermeidung Bürgerinnen und Bürger entlasten „Die Abfallwirtschaft ist eine Pflicht-Aufgabe des Landkreises. Die Kosten für die Müllentsorgung werden auf die Müllpreise umgelegt. Daher sorgen…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne Kreisrätin unterstützt Hilfsprojekt „Marienkäfer-Bus”
Kreisrätin Gudrun Hackl-Stoll im „Marienkäfer-Bus“: „Toll, wie das Projekt wächst und immer mehr Menschen sich dafür begeistern!” “Es ist für mich schön zu sehen, wenn ich am Montag eine Jacke…
Weiterlesen »