
Wichtiger Schritt zur Realisierung von Windkraftanlagen genommen
Der Energie- Landwirtschaft – und Umweltausschuss im Kreistag hat grünes Licht für die Vorbereitung eines Zonierungskonzeptes für den Hofoldinger Forst und den Forstenrieder Park gegeben. Damit soll der Forstenrieder Park in Bereiche aufgeteilt werden, in denen in Zukunft der Bau von Windkraftanlagen erlaubt ist, und solche Bereiche, in denen dies nicht der Fall ist.
Notwendig ist das Konzept, da in der ursprünglichen Verordnung der Landschaftsschutzgebiete von 1970 das Thema Windkraft noch keine Relevanz hatte. Dafür werden verschiedene Aspekte, wie etwa der Naturschutz und Landschaftsbild abgewogen, um eine möglichst verträgliche Lösung zu finden.
„Mit der Erstellung des Zonierungskonzeptes wird ein wichtiger Schritt zum Bau von Windkraftanlagen an den beiden Standorten gegangen. Dadurch wird am Ende nicht nur das Klima geschützt, sondern über ihre Anteile werden die Umlandgemeinden in der Arbeitsgemeinschaft und investierende Bürger*innen auch wirtschaftlich direkt profitieren,“ freut sich Susanna Tausendfreund, Grüne Bürgermeisterin von Pullach
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion
Knackpunkt Klimaschutz: Das gab´s noch nie – Der Landrat findet keine Mehrheit für seinen Haushalt!
Die CSU hat mit der Unterstützung von SPD, Freien Wählern, ÖDP, FDP und der AfD die Hälfte aller Klimaschutzmaßnahmen im Haushalt für 2024 gestrichen. Einem solchen Haushalt konnten wir nicht…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Christoph Nadler erhält Verdienstmedaille des Freistaats Bayern
Glückwunsch an unseren stellvertretenden Landrat und Fraktionsvorsitzenden im Kreistag Christoph Nadler. Er hat für seine Verdienste um die Kommunalpolitik im Landkreis München die Verdienstmedaille des Freistaats Bayern in Bronze verliehen…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Best Practice: Kreistagsfraktion besucht Biomüllvergärungsanlage in Augsburg
Wir wollen, dass unser Biomüll künftig wieder günstiger, einfacher und regional entsorgt wird – So könnte es gehen! Im Moment kümmern sich verschiedene externe Firmen um die Bioabfälle, die…
Weiterlesen »