
CSU, Freie Wähler, SPD, AfD, ÖDP und FDP haben mit ihren Stimmen einen Haushalt auf den Weg gebracht, der den dringend notwendigen Klimaschutz ganz hinten anstellt. Weiteres unrühmliches Novum: Zum ersten Mal konnte die AfD durch die Unterstützung dieser Fraktionen eigene Haushaltsanträge durchbringen. Wir sind bei unserem „Nein“ geblieben.
Die Hälfte des Geldes für Klimaschutzmaßnahmen gekürzt + zwei Drittel weniger für moderne Mobilität? Ein absolutes „No-Go“ für eine so innovative Region wie unsere!
Als zweitstärkste politische Kraft im Landkreis sind wir Grüne absolut pragmatisch – gerade in sehr schwierigen Zeiten. Allerdings bleiben wir dem Versprechen, das wir den Menschen gegeben haben, treu. Unser oberstes Ziel ist es, unsere Lebensgrundlagen zu erhalten. Der bestmögliche Schutz vor den Folgen der Klimaerwärmung ist die Basis dafür.
Verwandte Artikel
Dank Grünem Einsatz: Es gibt wieder Geld für Kulturdolmetscher!
Unter dem Dach der Caritas werden sog. Kulturdolmetscher ausgebildet. Migrantinnen und Migranten mit sehr guten Deutschkenntnissen werden im Haus der Nationen zu ehrenamtlichen Kulturdolmetscherinnen und -dolmetschern ausgebildet. Sie vermitteln zwischen…
Weiterlesen »
Kreistagsfraktion trifft Caritas
Mitglieder der Grünen Kreistagsfraktion trafen sich am 14. April 2025 mit der kommissarischen Geschäftsführung der Caritas des Landkreises München, Marina Macke und Carola Schanzer, zum Meinungsaustausch. Themen wie die Finanzierung, soziale Arbeit, Schuldnerberatung und Armut im Landkreis München wurden diskutiert.
Weiterlesen »
Wechsel in der grünen Kreistagsfraktion
Die Unterschleißheimerin Lissy Meyer rückt für Luitgart Dittmann-Chylla aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn in die Kreistagsfraktion nach.
Weiterlesen »