Mit dem Haushalt des Landkreises für 2018 befasste sich die Kreistagsfraktion auf einer Sondersitzung am 27. November 2018. Die problematische Schuldenentwicklung macht Einsparungen nötig. Soziale Leistungen und zukunftsweisende Projekte, z.B. im Bereich von ÖPNV und Radverkehr, dürfen dabei nicht zu kurz kommen. Vom Freistaat ist zu fordern, dass er die Leistungen auch finanziert, die der Landkreis in seinem Auftrag zu erbringen hat.

v.l.n.r. Hans-Peter Adolf (Garching), Sepp Dirl (Kirchheim / ödp), Gudrun Hack-Stoll (Höhenkirchen), Bernd Knatz (Unterschleißheim / ödp), Stefanie Bessler (Unterhaching), Brigitte Huber (Unterschleißheim), Dr. Oliver Seth (Strasslach), Susanna Tausendfreund (Pullach), Frank Sommer (Gräfelfing), Dr. Frauke Schwaiblmair (Gräfelfing), Christoph Nadler (Taufkirchen), Luitgart Dittmann-Chylla (Höhenkirchen), Dr. Markus Büchler (Oberschleißheim). (Foto: Wolfgang Schmidhuber)
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion
Ehrenring des Landkreises für Christoph Nadler
Wir sind stolz und freuen uns mit unserem Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Christoph Nadler. Er ist ab sofort eine*r von wenigen ausgewählten Träger*innen des Ehrenrings des Landkreises München, der höchsten…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Neuer Pflegestützpunkt
Unsere Grüne Kreistagsfraktion hat nicht locker gelassen! 💚 Wie schön, dass unsere Kreisrätinnen und Kreisräte Gudrun Hackl-Stoll, Christoph Nadler, Judith Grimme, Ingrid Lindbüchl und Silke Levermann bei der Eröffnung…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Spatenstich für die U6-Verlängerung nach Martinsried
Unsere beiden Kreisrätinnen Tania Campbell und Judith Grimme waren dabei. Die Verlängerung der U-Bahnhaltestelle Klinikum Großhadern nach Martinsried beträgt lediglich 950m Streckenlänge. Die Baugrube für den Tunnel wird von oben…
Weiterlesen »