Wir freuen uns über die Erfolge in den Verhandlungen zum Landkreis-Haushalt und das Einlenken von CSU und SPD:
- Die Personalstellen für die Umsetzung des Nahverkehrsplans sind nun doch genehmigt. Auch das vom Bund geförderte Projekt MoveRegioM, bei dem es um vernetzte Mobilität und innovative Technologien im Nahverkehr geht, erhält jetzt das nötige Personal.
- Das Artenschutzprojekt NaturVielfaltLeben wird nun doch nicht abgebrochen und die 2,6 Mio € Fördermittel des Bundes verfallen nicht, sondern bleiben dem Landkreis erhalten. Auch die Kreisfeuerwehr bekommt die nötige personelle Ausstattung. Und die Fachabteilung für Suchtprävention erhält jetzt doch die erforderlichen Mittel.
In zwei weiteren wichtigen Punkten halfen allerdings alle Argumente nichts, obwohl sie einst vom Kreistag beschlossen waren:
- Zwar wird beklagt, dass man selbst in der Verwaltung Probleme hat, Personal für die IT-Aufgaben zu finden, aber die dringend notwendige Bildungsförderung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik (MINT) wird gestrichen.
- Und die Entwicklung von Konzepten zum Umgang mit den bereits unausweichlichen Folgen des Klimawandels wird ad acta gelegt.
Es hätte besser gehen können, aber es waren schwierige Verhandlungen in schwieriger Zeit. Einiges haben wir erreicht. Es hat sich gelohnt.
Verwandte Artikel
• Initiativen im Kreistag, Soziales & Wohnen
Solidarität statt Rotstift!
Im Landkreis München leben Menschen aus fast allen Ländern der Erde. Sie kommen zu uns als Wissenschaftler*innen, Studierende, reguläre Arbeitskräfte, Geflüchtete oder Asylsuchende. Um ihre Belange kümmern sich im Landratsamt…
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag, Umwelt & Natur
Folgen des Klimawandels ernst nehmen
Auch wenn wir uns bemühen, Treibhausgasemissionen und Erderwärmung möglichst schnell zu begrenzen, werden wir den menschengemachten Klimawandel nicht mehr ganz verhindern können. Die Temperaturen steigen, Tier- und Pflanzenwelt stehen unter…
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag, Soziales & Wohnen
Ehrenamtskoordination stärken
Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement sind unerlässlich für unser Gemeinwohl. Was der Landkreis in die Förderung und Koordination des ehrenamtlichen Engagements von Bürgerinnen und Bürgern investiert, zahlt sich durch deren freiwillige…
Weiterlesen »