


Unser stellvertretender Landrat Christoph Nadler bei einem schönen Termin zum Thema Artenvielfalt und Artenschutz in der Region
Im Norden von München liegt ein echter und einzigartiger Naturschatz. Infostände und Führungen haben allen Interessierten gezeigt, wie wichtig es ist, diesen Schatz zu bewahren und wie das gelingen kann. Die Heideflächen dienen nicht nur dem Artenschutz, sondern sind auch eine großartige Erholungsfläche für die Menschen, die hier leben. Unser Fraktionsvorsitzender Christoph Nadler hat den Heidetag in seiner Funktion als stellvertretender Landrat des Landkreises München besucht – eine tolle und wichtige Inspiration für die Arbeit der Kreistagsfraktion in Sachen Artenvielfalt und Naturschutz. Danke an den Heideflächenverein, den BUND Naturschutz in Bayern und den Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) für die Organisation und Einladung. 💚
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion
Ehrenring des Landkreises für Christoph Nadler
Wir sind stolz und freuen uns mit unserem Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Christoph Nadler. Er ist ab sofort eine*r von wenigen ausgewählten Träger*innen des Ehrenrings des Landkreises München, der höchsten…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Neuer Pflegestützpunkt
Unsere Grüne Kreistagsfraktion hat nicht locker gelassen! 💚 Wie schön, dass unsere Kreisrätinnen und Kreisräte Gudrun Hackl-Stoll, Christoph Nadler, Judith Grimme, Ingrid Lindbüchl und Silke Levermann bei der Eröffnung…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Spatenstich für die U6-Verlängerung nach Martinsried
Unsere beiden Kreisrätinnen Tania Campbell und Judith Grimme waren dabei. Die Verlängerung der U-Bahnhaltestelle Klinikum Großhadern nach Martinsried beträgt lediglich 950m Streckenlänge. Die Baugrube für den Tunnel wird von oben…
Weiterlesen »