


Unser stellvertretender Landrat Christoph Nadler bei einem schönen Termin zum Thema Artenvielfalt und Artenschutz in der Region
Im Norden von München liegt ein echter und einzigartiger Naturschatz. Infostände und Führungen haben allen Interessierten gezeigt, wie wichtig es ist, diesen Schatz zu bewahren und wie das gelingen kann. Die Heideflächen dienen nicht nur dem Artenschutz, sondern sind auch eine großartige Erholungsfläche für die Menschen, die hier leben. Unser Fraktionsvorsitzender Christoph Nadler hat den Heidetag in seiner Funktion als stellvertretender Landrat des Landkreises München besucht – eine tolle und wichtige Inspiration für die Arbeit der Kreistagsfraktion in Sachen Artenvielfalt und Naturschutz. Danke an den Heideflächenverein, den BUND Naturschutz in Bayern und den Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) für die Organisation und Einladung. 💚
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion
Volles Haus bei Grüner Klimakonferenz für den Landkreis
Initiative der Grünen Kreistagsfraktion – Christoph Nadler: „Dafür haben uns so viele Leute im Landkreis gewählt!“ „Wenn der Landkreis seine Klimakonferenz streicht, dann übernehmen wir die Initiative. Dafür haben…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Ganztagsgipfel im Landratsamt: Grüne übernehmen Führungsrolle!
Kreistagsfraktion lädt Mandatsträgerinnen und Mandatsträger aus Landkreisstädten und Gemeinden zum Austausch und Erarbeitung konkreter Forderungen ein „Die Mammutaufgabe Ganztagsbildung zu bewältigen, erfordert Mut und gute Vorbereitung. Unsere Kinder brauchen starke…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Kommunale Verdienstmedaille in Silber für Susanna Tausendfreund
In festlichem Rahmen wurden am 20. November in Sauerlach staatliche Auszeichnungen an Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis München verliehen. Landrat Christoph Göbel ehrte insgesamt engagierte 32 Persönlichkeiten, die sich…
Weiterlesen »