


Unser stellvertretender Landrat Christoph Nadler bei einem schönen Termin zum Thema Artenvielfalt und Artenschutz in der Region
Im Norden von München liegt ein echter und einzigartiger Naturschatz. Infostände und Führungen haben allen Interessierten gezeigt, wie wichtig es ist, diesen Schatz zu bewahren und wie das gelingen kann. Die Heideflächen dienen nicht nur dem Artenschutz, sondern sind auch eine großartige Erholungsfläche für die Menschen, die hier leben. Unser Fraktionsvorsitzender Christoph Nadler hat den Heidetag in seiner Funktion als stellvertretender Landrat des Landkreises München besucht – eine tolle und wichtige Inspiration für die Arbeit der Kreistagsfraktion in Sachen Artenvielfalt und Naturschutz. Danke an den Heideflächenverein, den BUND Naturschutz in Bayern und den Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) für die Organisation und Einladung. 💚
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion
Landkreis-Haushalt 2023: Kompromiss bei Stellen im Ausländeramt
Auch die Wirtschaft im Landkreis München – vom Handwerk bis zum Großkonzern – brauchen heute und in den kommenden Jahren Fachkräfte. Den aktuellen Mangel können wir nur mit Menschen beheben,…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Spannender Besuch der Geothermieanlage der IEP in Pullach. 🔥
Geschäftsführer Helmut Mangold hat unseren Grünen Kreisrät*innen sein Vorzeigeprojekt präsentiert. Mit dieser Anlage wird umweltfreundlich und vergleichsweise günstig Wärme für die Gemeinde Pullach gewonnen. Unsere Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterin von Pullach,…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüner Erfolg: Photovoltaik-Initiative des Landkreises
Der Bauausschuss des Kreistags hat einstimmig für die Annahme eines Antrags der Grünen Kreistagsfraktion zu einer konzertierten Photovoltaikinitiative des Landkreises gestimmt. Der Landkreis wird nun in den nächsten drei Jahren…
Weiterlesen »