


Unser stellvertretender Landrat Christoph Nadler bei einem schönen Termin zum Thema Artenvielfalt und Artenschutz in der Region
Im Norden von München liegt ein echter und einzigartiger Naturschatz. Infostände und Führungen haben allen Interessierten gezeigt, wie wichtig es ist, diesen Schatz zu bewahren und wie das gelingen kann. Die Heideflächen dienen nicht nur dem Artenschutz, sondern sind auch eine großartige Erholungsfläche für die Menschen, die hier leben. Unser Fraktionsvorsitzender Christoph Nadler hat den Heidetag in seiner Funktion als stellvertretender Landrat des Landkreises München besucht – eine tolle und wichtige Inspiration für die Arbeit der Kreistagsfraktion in Sachen Artenvielfalt und Naturschutz. Danke an den Heideflächenverein, den BUND Naturschutz in Bayern und den Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) für die Organisation und Einladung. 💚
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion
Knackpunkt Klimaschutz: Das gab´s noch nie – Der Landrat findet keine Mehrheit für seinen Haushalt!
Die CSU hat mit der Unterstützung von SPD, Freien Wählern, ÖDP, FDP und der AfD die Hälfte aller Klimaschutzmaßnahmen im Haushalt für 2024 gestrichen. Einem solchen Haushalt konnten wir nicht…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Christoph Nadler erhält Verdienstmedaille des Freistaats Bayern
Glückwunsch an unseren stellvertretenden Landrat und Fraktionsvorsitzenden im Kreistag Christoph Nadler. Er hat für seine Verdienste um die Kommunalpolitik im Landkreis München die Verdienstmedaille des Freistaats Bayern in Bronze verliehen…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Best Practice: Kreistagsfraktion besucht Biomüllvergärungsanlage in Augsburg
Wir wollen, dass unser Biomüll künftig wieder günstiger, einfacher und regional entsorgt wird – So könnte es gehen! Im Moment kümmern sich verschiedene externe Firmen um die Bioabfälle, die…
Weiterlesen »