
Ist unsere Natur nicht schön? Gerne verbringen viele Menschen ihre freie Zeit an Flüssen und Seen in unserer Umgebung – vielleicht dieses Jahr umso mehr beim Urlaub zuhause. Ein besonders schönes Fleckchen Erde in der Nähe ist die renaturierte Isar bei Schäftlarn. Hier wandern wir jedes Jahr gemeinsam mit unserem Bundestagsageordneten Dr. Anton Hofreiter. Der Biologe und Fraktionsvorsitzende führt fachkundig durch teils unwegsames Gelände am Isarufer und auf Pfaden durch den Auwald. Hier haben Fluss und die Pflanzenwelt das natürliche Terrain zurückerobert, nachdem die Uferbefestigung entfernt worden ist.
Leider konnten wir dieses Jahr corona-bedingt den üblichen Termin im Frühsommer nicht wahrnehmen. Sofern es das Infektionsgeschehen aber erlaubt, planen wir unsere gemeinsame Wanderung im Herbst nachzuholen – voraussichtlich am Samstag, 26. September 2020.
Die Bilder sind im Frühjahr entstanden, als Toni Hofreiter an der Isar unterwegs war. Sie sind ein Vorgeschmack auf den Herbst, mit denen einstweilen ein virtueller Ausflug in die Natur gelingt – oder man nutzt das Wetter und schaut, wie es nun im Sommer dort aussieht.
Verwandte Artikel
• Kreisverband, Startseite
Frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr
Mit dem Braunkelchen verabschieden wir uns in die Weihnachtspause. Der hübsche Singvogel ist vom Naturschutzbund Deutschland zum Vogel des Jahres 2023 ausgerufen worden. In Bayern hat der Bestand in den…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Pressemitteilungen
Landkreis-Grüne wählen neuen Vorstand: Wechsel an der Spitze und starkes Team fürs Wahljahr
Bei den turnusgemäßen Vorstandswahlen gab es einen Wechsel an der Spitze. Lucia Kott aus Neubiberg ist die neue Kreisvorsitzende der Grünen im Landkreis München. Sie folgt auf Sabine Pilsinger, die…
Weiterlesen »
• Aus dem Bezirkstag, Aus dem Landtag, Kreisverband
Grüne wollen Erfolg im Landkreis ausbauen und in Bayern mitregieren
Die Grünen im Landkreis München haben ihre Direktkandidierenden für die Wahlen im kommenden Jahr gewählt: Claudia Köhler und Markus Büchler (Landtag) sowie Frauke Schwaiblmair und Martin Wagner (Bezirkstag). Für den…
Weiterlesen »