Im Rahmen der 29++ Initiative bietet der Landkreis München in Kooperation mit dem Kreisjugendring kostenlose Veranstaltungen zur Klimaschutzbildung an. Die Veranstaltungen werden auf Anfrage organisiert, deshalb ist es wichtig, Ansprechpartner*innen vor Ort zu aktivieren. Falls Sie selbst in einer geeigneten Position sind können Sie direkt die Verantwortlichen beim Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck kontaktieren. Anfragen können jederzeit von Kinder und Jugendlichen oder von Personen/Institutionen aus dem Jugendbereich gestellt werden, meistens aus dem Schulbetrieb heraus.
Des weiteren unterstützt und berät das 29++ Klimaschutzbildungsteam auch Bildungseinrichtungen bei der Entwicklung von eigenen Bildungsangeboten. Zudem gibt es noch ein Förderprogramm des Landkreises, durch das Klimaschutzprojekte von Kindern und Jugendlichen mit bis zu 2000€ gefördert werden können.
Hier einige Beispiele für bisherige Bildungsprojekte:
- Schulklassenprogramm Energiedetektive
Zielgruppe: Schüler*innen der 3. –6. Jahrgangsstufe (alle Schultypen)Als Energiedetektive suchen Schüler*innen nicht nur nach Energiefressern in der Schule und im Haushalt, sondern experimentieren auch mit Solarzellen und bringen Wasser durch Muskelkraft zum kochen. - Plastikfrei leben -Müll vermeiden
Zielgruppe: Grundschulalter, Gymnasial-und Mittelstufe, FB für Erwachsene/ModuleDas Projekt vermittelt mittels interaktiver Mitmachstationen anschaulich, wie sich Plastik auf das Klima, unsere Umwelt und Gesundheit auswirkt. Zusätzlich werden Möglichkeiten zur Plastikvermeidung aufgezeigt. - Radlkino
Zielgruppe: Alle Bürger*innenTreten, damit der Film läuft! Der Strom für die Vorführung muss selbst produziert werden. Gezeigt werden zumeist Kurzfilme zum Thema Umwelt und Klima.
Weitere Informationen und Kontaktdaten zu den verantwortlichen Personen finden Sie hier.
Informationen zum Förderprogramm für Klimaschutzprojekte gibt es hier.
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion
Ehrenring des Landkreises für Christoph Nadler
Wir sind stolz und freuen uns mit unserem Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Christoph Nadler. Er ist ab sofort eine*r von wenigen ausgewählten Träger*innen des Ehrenrings des Landkreises München, der höchsten…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Neuer Pflegestützpunkt
Unsere Grüne Kreistagsfraktion hat nicht locker gelassen! 💚 Wie schön, dass unsere Kreisrätinnen und Kreisräte Gudrun Hackl-Stoll, Christoph Nadler, Judith Grimme, Ingrid Lindbüchl und Silke Levermann bei der Eröffnung…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Spatenstich für die U6-Verlängerung nach Martinsried
Unsere beiden Kreisrätinnen Tania Campbell und Judith Grimme waren dabei. Die Verlängerung der U-Bahnhaltestelle Klinikum Großhadern nach Martinsried beträgt lediglich 950m Streckenlänge. Die Baugrube für den Tunnel wird von oben…
Weiterlesen »