Im Rahmen der 29++ Initiative bietet der Landkreis München in Kooperation mit dem Kreisjugendring kostenlose Veranstaltungen zur Klimaschutzbildung an. Die Veranstaltungen werden auf Anfrage organisiert, deshalb ist es wichtig, Ansprechpartner*innen vor Ort zu aktivieren. Falls Sie selbst in einer geeigneten Position sind können Sie direkt die Verantwortlichen beim Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck kontaktieren. Anfragen können jederzeit von Kinder und Jugendlichen oder von Personen/Institutionen aus dem Jugendbereich gestellt werden, meistens aus dem Schulbetrieb heraus.
Des weiteren unterstützt und berät das 29++ Klimaschutzbildungsteam auch Bildungseinrichtungen bei der Entwicklung von eigenen Bildungsangeboten. Zudem gibt es noch ein Förderprogramm des Landkreises, durch das Klimaschutzprojekte von Kindern und Jugendlichen mit bis zu 2000€ gefördert werden können.
Hier einige Beispiele für bisherige Bildungsprojekte:
- Schulklassenprogramm Energiedetektive
Zielgruppe: Schüler*innen der 3. –6. Jahrgangsstufe (alle Schultypen)Als Energiedetektive suchen Schüler*innen nicht nur nach Energiefressern in der Schule und im Haushalt, sondern experimentieren auch mit Solarzellen und bringen Wasser durch Muskelkraft zum kochen. - Plastikfrei leben -Müll vermeiden
Zielgruppe: Grundschulalter, Gymnasial-und Mittelstufe, FB für Erwachsene/ModuleDas Projekt vermittelt mittels interaktiver Mitmachstationen anschaulich, wie sich Plastik auf das Klima, unsere Umwelt und Gesundheit auswirkt. Zusätzlich werden Möglichkeiten zur Plastikvermeidung aufgezeigt. - Radlkino
Zielgruppe: Alle Bürger*innenTreten, damit der Film läuft! Der Strom für die Vorführung muss selbst produziert werden. Gezeigt werden zumeist Kurzfilme zum Thema Umwelt und Klima.
Weitere Informationen und Kontaktdaten zu den verantwortlichen Personen finden Sie hier.
Informationen zum Förderprogramm für Klimaschutzprojekte gibt es hier.
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion
Volles Haus bei Grüner Klimakonferenz für den Landkreis
Initiative der Grünen Kreistagsfraktion – Christoph Nadler: „Dafür haben uns so viele Leute im Landkreis gewählt!“ „Wenn der Landkreis seine Klimakonferenz streicht, dann übernehmen wir die Initiative. Dafür haben…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Ganztagsgipfel im Landratsamt: Grüne übernehmen Führungsrolle!
Kreistagsfraktion lädt Mandatsträgerinnen und Mandatsträger aus Landkreisstädten und Gemeinden zum Austausch und Erarbeitung konkreter Forderungen ein „Die Mammutaufgabe Ganztagsbildung zu bewältigen, erfordert Mut und gute Vorbereitung. Unsere Kinder brauchen starke…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Kommunale Verdienstmedaille in Silber für Susanna Tausendfreund
In festlichem Rahmen wurden am 20. November in Sauerlach staatliche Auszeichnungen an Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis München verliehen. Landrat Christoph Göbel ehrte insgesamt engagierte 32 Persönlichkeiten, die sich…
Weiterlesen »