Planungen für die Arbeit im letzten Jahr dieser Amtsperiode und erste Gedanken zur Kommunalwahl 2020 waren Gegenstand der Klausurtagung unserer Kreistagsfraktion am 15. und 16. März in Fischbachau. Zentrale Themen waren und bleiben Wohnungsbau und Siedlungspolitik im Landkreis, Öffentlicher Personen-Nahverkehr, Radwege und die multimodale Vernetzung der Verkehrsangebote, Klimaschutz und Energiewende, Artenschutz und Landwirtschaft, Migration und Integration sowie Jugend, Schulen, Soziales und Inklusion.

In Plenum und Kleingruppen wurde intensiv gearbeitet, der Aurachhof in Fischbachau erwies sich als angenehmer Tagungsort, die abendliche Geselligkeit kam nicht zu kurz und das zunehmend sonnigere Wetter am zweiten Tag lockte in einer Arbeitspause hinaus zu erfrischenden Ballspielen mit den letzten Resten des winterlichen Schnees im großen Park vor der schönen Kulisse der Schlierseer Berge.

Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion
Ehrenring des Landkreises für Christoph Nadler
Wir sind stolz und freuen uns mit unserem Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Christoph Nadler. Er ist ab sofort eine*r von wenigen ausgewählten Träger*innen des Ehrenrings des Landkreises München, der höchsten…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Neuer Pflegestützpunkt
Unsere Grüne Kreistagsfraktion hat nicht locker gelassen! 💚 Wie schön, dass unsere Kreisrätinnen und Kreisräte Gudrun Hackl-Stoll, Christoph Nadler, Judith Grimme, Ingrid Lindbüchl und Silke Levermann bei der Eröffnung…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Spatenstich für die U6-Verlängerung nach Martinsried
Unsere beiden Kreisrätinnen Tania Campbell und Judith Grimme waren dabei. Die Verlängerung der U-Bahnhaltestelle Klinikum Großhadern nach Martinsried beträgt lediglich 950m Streckenlänge. Die Baugrube für den Tunnel wird von oben…
Weiterlesen »