Klima schützen, Arten retten: Unser Wahlkampfauftakt mit Anton Hofreiter

„Wir wissen als Menschen so viel, wie noch nie in unserer Ge­schich­te. Deswegen haben wir das Wissen und die Mög­lich­kei­ten, den men­schen­ge­mach­ten Kli­ma­wan­del und das Ar­ten­ster­ben in den Griff zu bekommen.“ Mit diesen zu­ver­sicht­li­chen Worten begann unser Di­rekt­kan­di­dat Anton Hofreiter den digitalen Wahl­kampf­auf­takt mit über 170 In­ter­es­sier­ten.

Der pro­mo­vier­te Biologe nahm das Publikum aus dem ganzen Landkreis München auf eine breite the­ma­ti­sche Reise: egal, ob es um den Einsatz er­neu­er­ba­rer Energien, den drin­gen­den Ausbau der Bahn oder um öko­lo­gi­sche Land­wirt­schaft geht – überall gibt es wirksame Schritte, um den Kli­ma­wan­del in den Griff zu bekommen und letzt­end­lich unsere Le­bens­grund­la­gen zu retten. Es ist höchste Zeit, endlich ernsthaft damit zu beginnen.

Vom Tem­po­li­mit für E-Autos bis zur Welt­po­li­tik

Auch in der Fra­ge­run­de im Anschluss an den Vortrag ging es um eine Vielzahl von Themen – vom Tem­po­li­mit für E-Autos auf Au­to­bah­nen über die Stärkung der kom­mu­na­len Selbst­ver­wal­tung beim Ausbau von Radwegen bis hin zur künftigen Rolle Chinas in der Welt. Der Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de der GRÜNEN im Bundestag be­ant­wor­te­te souverän alle an ihn ge­stell­ten Fragen und beendete den Abend mit einem Appell, die po­li­ti­schen Rah­men­be­din­gun­gen so zu setzen, dass der Frei­heits­raum für Menschen erweitert und nicht ein­ge­schränkt werde. „Ich kämpfe für dieses Leben“, so Hofreiter, „mit mehr Freiheit, mehr gutes Leben für alle.“

Verwandte Artikel