Große Zugewinne in den Stadt- und Gemeinderäten und im Kreistag, Achtungserfolge in den Stichwahlen und weiterhin mit Susanna Tausendfreund eine 1. grüne Bürgermeisterin in unserem Landkreis : So lassen sich die erfolgreichen Kommunalwahlen 2020 in einem Satz zusammenfassen.
Insgesamt haben die Grünen im Landkreis München 163 Mandate erlangt und bilden nun mit 19 Kreisrätinnen und Kreisräten die zweitstärkste Kraft im Kreistag. In Unterhaching sind die Grünen mit 9 Sitzen die stärkste Fraktion und in 12 Gemeinden gelang es, unsere Mandate zu verdoppeln. In Neuried konnte die Fraktionsstärke sogar von zwei auf fünf und in Oberhaching von zwei auf sechs noch deutlicher gesteigert werden. Besonders erfreulich: In Zukunft arbeiten mehrheitlich grüne Frauen in den Räten, denn die 163 Mandate verteilen sich auf 90 Frauen und 74 Männer, was einen Frauenanteil von 55 Prozent entspricht
Auch das Ergebnis unseres Landratskandidaten Christoph Nadler kann sich sehen lassen. Bei einem so klaren Favoriten wie Christoph Göbel mit 35,9 Prozent aus der Stichwahl zu gehen ist für uns ein respektabler Erfolg,
Unsere Vorsitzenden Sabine Pilsinger und Volker Leib sind sich einig: „Ob Verkehrs- oder Energiewende, Klimaschutz oder gleiche Chancen – die Bürgerinnen und Bürger haben mit ihrer Wahl ein klares Zeichen gesetzt, grüne Politik tatkräftig voranzubringen. Der Landkreis ergrünt deutlich. “
Verwandte Artikel
• Kreisverband
Job bei den Grünen im Landkreis: Assistent*in der Geschäftsführung
Die GRÜNEN im Landkreis München suchen eine*n Assistent*in der Geschäftsführung zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen von vier-fünf Wochenstunden in geringfügiger Beschäftigung (Minijob). Wir bieten eine attraktive Vergütung und die Mitarbeit…
Weiterlesen »
• Kreisverband
Podcast “Um München”: Frauen, Quoten, Landkreis
In der neuesten Folge unseres Podcasts dreht sich alles um Frauen, Quoten und unseren Landkreis. Braucht es eine Geschlechterquote in Wirtschaft und Politik, ist „Quotenfrau“ überhaupt ein Schimpfwort und wie…
Weiterlesen »
• Kreisverband
Podcast “Um München”: Wald mit Zukunft
Wussten Sie, dass 44% des Landkreises München aus Wald besteht? Die neue Folge unseres Podcasts dreht sich um das Spannungsverhältnis zwischen Klimaschutz, Naturschutz und wirtschaftlicher Nutzung beim Thema Wald und…
Weiterlesen »