Kreisrundbrief: Alles neu

Wir dürfen euch unseren neuen Kreis­rund­brief vor­stel­len – nicht nur optisch sondern auch in­halt­lich or­dent­lich auf­ge­hübscht. Das Schwer­punkt Thema lautet “Verkehr der Zukunft – grün oder gar nicht?

Hier online lesen

Im Sommer haben wir im Vorstand damit an­ge­fan­gen, unsere Mit­glie­der­zei­tung zu über­ar­bei­ten, endlich ist es soweit: In dieser Ausgabe geht es um eine unserer drin­gens­ten po­li­ti­schen Aufgaben, die Ver­knüp­fung von Kli­ma­wan­del und En­er­gie­wen­de und dem damit ver­bun­de­nen Grund­kon­flikt zwischen Verkehr und Ökologie – um die simple Frage, wie bei uns im Landkreis und darüber hinaus der Verkehr der Zukunft aussehen kann. Natürlich können wir nicht alle nur noch mit dem Radl fahren, aber wir wollen im Rahmen unserer Mög­lich­kei­ten die besten Vorraus­set­zun­gen für Fahr­rad­ver­kehr im Alltag schaffen und kli­ma­freund­li­chen Verkehr fördern. Vieles ist schon passiert, vieles ist noch zu tun. Das sieht auch der ADFC München so, den wir für einen Gast­bei­trag gewinnen konnten.

Der Kreis­rund­brief hat auch den erklärten Zweck, uns un­ter­ein­an­der besser zu in­for­mie­ren: Wir wollen Ak­ti­ons­ide­en, Termine in und um den Landkreis, An­sprech­part­ne­rIn­nen und uns un­ter­ein­an­der besser bekannt machen. Er wird ab sofort alle drei Monate er­schei­nen. Danke an alle, die mit­ge­hol­fen haben in den letzten Monaten, ins­be­son­de­re die tat­kräf­ti­ge Un­ter­stüt­zung von Designer Andreas Gregor und Gudrun Lux von den Münchner Grünen! Und jetzt schon Danke an alle, die viel­leicht zukünftig Lust haben mit­zu­schrei­ben, tolle Ak­ti­ons­ide­en über die Orts­gren­zen zu ver­brei­ten oder sich in der Kategorie „5 Fragen an …“ bei uns vor­zu­stel­len. Wir sind gespannt, wie ihr den neuen Kreis­rund­brief findet und freuen uns über Feedback, per­sön­lich oder per Mail an krb[at]gruene-ml[dot]de.

Hier geht es zur On­line-Ver­si­on der aktuellen Ausgabe.

Hier sind die älteren Ausgaben zu finden.

Verwandte Artikel