Anlässlich des Europäischen Protesttages für Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am gestrigen Dienstag beantragten die Grünen im Kreistag des Landkreises München die Schaffung von Arbeitsplätzen im Landratsamt in Zusammenarbeit mit Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Die Verwaltung soll Möglichkeiten zur Schaffung sogenannter Betriebspraktika, ausgelagerter Arbeitsplätze oder ausgelagerter Berufsbildungsbereiche in Zusammenarbeit mit den Werkstätten prüfen.
Frauke Schwaiblmair, Kreisrätin und stellvertretende Vorsitzende des Behindertenbeirates des Landkreises München, stellt fest: „Jeder Schritt in Richtung Gleichstellung von Menschen mit Behinderung hilft, Protesttage wie diesen überflüssig zu machen.“
Verwandte Artikel
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne Fraktionsklausur mit klarem Ziel: Windkraft im Landkreis weiter voranbringen! 🔋💨
Unsere Kreistagsfraktion hat sich zur Klausur in Leitershofen bei Augsburg getroffen. Das Thema war der weitere Ausbau der Windkraft im Landkreis. Mit den Gästen Hans Gröbmayr, ehem. Geschäftsführer Energieagentur und…
Weiterlesen »
• Energie, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Nadler appelliert an Landkreisgemeinden: „Verantwortung übernehmen beim Windkraft- und Photovoltaikausbau!“
Grünen-Fraktionschef im Kreistag fordert geeignete Flächen selbst auszuweisen um Entscheidungshoheit zu behalten Auf Basis des „Wind-an-Land-Gesetztes“ der Bundesregierung hatten alle Gemeinden die Möglichkeit, dem regionalen Planungsverband aus ihrer Sicht…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne testen neuen „On-Demand” Bus im Hachinger Tal
V.l.n.r.: Evi Karbaumer, Stefan König, Claudia Köhler, Christoph Nadler „Flex-Bus” ist Teil des Nahverkehrsplans für den Landkreis München „Gehört oder gelesen haben mittlerweile ganz viele im Landkreis vom „Flex-Bus”. Jetzt…
Weiterlesen »