Am Mittwoch, den 8. Januar 2025, fand unsere erste Kreisversammlung des neuen Jahres. Zentrales Thema war die Wahl der Delegierten für die außerordentliche Bundesdelegiertenkonferenz (BDK), die am Sonntag, den 26. Januar 2025, in Berlin stattfinden wird.
Die außerordentliche Einberufung ist aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahlen 2025 notwendig. Die BDK, das höchste Beschlussgremium unserer Partei, wird das Bundestagswahlprogramms beschließen.
Unter dem Titel „Zusammen Wachsen“ widmet sich der aktuelle Entwurf des Wahlprogramms zentralen Fragen unserer Zeit. Im Fokus steht der Mensch und die Gestaltung eines zukunftsfähigen Lebens in Deutschland. Der Entwurf beschreibt konkrete Maßnahmen, um das Leben bezahlbar zu machen, Klima- und Naturschutz zu stärken, die Wirtschaft nachhaltig umzubauen, klimaneutralen Wohlstand zu schaffen und sichere sowie gute Arbeitsplätze zu gewährleisten. Gleichzeitig wird dargelegt, wie BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für ein funktionierendes Staatswesen sorgen und Frieden in Freiheit sichern will. Gemeinsam mit Robert Habeck und Annalena Baerbock an der Spitze sind wir bereit, die anstehenden Herausforderungen anzugehen und die Herzen der Menschen in diesem Winterwahlkampf zu gewinnen.
Die Kreisversammlung wählte vier Delegierte für die BDK in Berlin: Helga Keller-Zenth und Julia Priese sowie Bernhard Schüßler und Tom Kaleße. Als Ersatzdelegierte stehen Nina Dreßler, Gertrud McKissick, Sebastian Franz und Leon Matella bereit. Der Kreisverband wünscht den Delegierten eine spannende und produktive Konferenz und freut sich bereits auf die Berichte aus Berlin.
Die Auszählpausen wurden genutzt, um sich über den Stand der Wahlkampf-Planungen in den Ortsverbänden auszutauschen und auf bereits geplante Veranstaltungen hinzuweisen. Bernhard Schüßler, Beisitzer im Kreisvorstand, gab einen kurzen Überblick über den Entwurf des Wahlprogramms und Conny Huber-Danzer, Beisitzerin im Kreisvorstand erklärte, wie man Haustürwahlkampf organisiert.
für den Kreisvorstand
Verwandte Artikel
• Bundestagswahl 2025, Kreisversammlung, Startseite
Kreisversammlung im März – nach der Bundestagswahl ist vor der Kommunalwahl
Bei der Kreisversammlung im März analysierte Volker Leib in einer Wahlnachlese das Ergebnis der Bundestagswahl 2025. Außerdem stellte Christoph Nadler die Arbeit der Kreistagsfraktion vor und schlug so den Bogen zur anstehenden Kommunalwahl 2026.
Weiterlesen »
• Bundestagswahl 2025, Toni Hofreiter
So wählst Du GRÜN!
Bald ist es so weit. Am kommenden Sonntag, den 23. Februar zählen Deine Stimmen zur Bundestagswahl. Am Besten beide Stimmen für GRÜN.
Weiterlesen »
• Bundestagswahl 2025, Toni Hofreiter
Unser Wahlkampfhöhepunkt- Toni Hofreiter in Planegg
Unser Bundestagskandidat Toni Hofreiter wird am Mittwoch, den 19. Februar ins Kupferhaus nach Planegg kommen. Toni stellt sein Konzept vor, wie die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern sind, und beantwortet die Fragen der Bürger*innen.
Weiterlesen »