Mit einer Initiative im Kreistag möchten die GRÜNEN erreichen, dass sich der Landkreis München als “Fahrradfreundlicher Arbeitgeber” zertifizieren lässt. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern e.V. (AGFK Bayern) setzt sich der Landkreis bereits für die Förderung des Radverkehrs in der Nahmobilität ein. Die Zertifizierung als “Fahrradfreundlicher Arbeitgeber” wäre ein konsequenter weiterer Schritt zur Förderung umweltfreundlicher Mobilität.
Kreisrat Dr. Markus Büchler: “Wir Grüne im Kreistag möchten, dass der Landkreis sich um das Zertifikat als ‘Fahrradfreundlicher Arbeitgeber’ bemüht. Fahrradfreundliche Arbeitgeber motivieren ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu kommen und bieten dafür Anreize und gute Rahmenbedingungen wie z.B. günstige Abstelleinrichtungen oder Lademöglichkeiten für Elektro-Fahrräder. Damit wird nicht nur die Gesundheit gefördert, Stress auf dem Arbeitsweg vermieden und Kosten gespart, sondern auch ein Beitrag zur Verkehrswende und zum Klimaschutz geleistet.”
Weitere Informationen über das Zertifikat finden Sie hier: https://www.fahrradfreundlicher-arbeitgeber.de/
Verwandte Artikel
• Mobilität & Ortsentwicklung, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
MVV-Regionalbusse: Höhere Löhne gegen Personalmangel
Durch den sich zuspitzenden Mangel an Busfahrern drohen Einschränkungen im Busangebot dessen geplanter Ausbau ist gefährdet. Die GRÜNEN im Kreistag fordern Gespräche über höhere Löhne.
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion, Mobilität & Ortsentwicklung, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Radl+S-Bahn: Grüner Antrag wird umgesetzt!
Antrag der Kreistagsfraktion für attraktivere Mitnahmebedingungen für Fahrräder in S-Bahn-Zügen erfolgreich “Das Fahrrad und die Bahn sind eine ideale Kombination. Manchmal braucht man das Rad in der Bahn. Das muss…
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag, Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne fordern: Eigene Klimakonferenz für den Landkreis München!
Jährliche Veranstaltung auf kommunaler Ebene ab 2022 „Die Klimakrise ist da – auch wir im Landkreis München spüren, dass Starkregen – und Hitzeereignisse zunehmen und sich auf unsere Umwelt und…
Weiterlesen »