
Grüne Fraktion im Kreistag setzt auf Kompatibilität für attraktiven und zukunftsfähigen ÖPNV
„Die Zahl der Menschen im Landkreis München, die das Fahrrad nutzen, steigt nicht nur im Freizeitverkehr, sondern insbesondere auch im Alltag.”, sagt Dr. Markus Büchler, Kreisrat aus Oberschleißheim und Mobilitätsexperte. „Diesen Trend gilt es weiter aktiv zu unterstützen. Allerdings muss dafür dringend die Möglichkeit geschaffen werden, das Rad für längere Strecken, auch in Bus und Bahn mitzunehmen!” Mit zwei aktuellen Anträgen (Anhang) möchte die Grüne Fraktion im Kreistag die Mitnahme von Fahrrädern in Landkreisbussen und S-Bahnen möglich machen und fördern. Vorbilder sind bei den Bussen die Landkreise Miesbach, Rosenheim, Bad Tölz, Traunstein und Garmisch. Hier haben Fahrräder schon seit Jahren erfolgreich Platz in Bussen. Dr. Markus Büchler: „Voraussetzung für die Fahrradmitnahme sind ausreichend große Sondernutzungsflächen im hinteren Einstiegsbereich. Diese sollte der Landkreis München bei zukünftigen Linienvergaben unbedingt zur Bedingung machen. Unsere Forderung an Landrat Göbel ist daher: Setzen Sie sich als Vertreter des Landkreises München bei der nächsten Gesellschafterversammlung des MVV aktiv für dieses Anliegen ein! “
Bei den S-Bahnen orientieren sich die Grünen im Kreistag an der S-Bahn in Kopenhagen. Dort ist die Mitnahme zum einen kostenlos und darüber hinaus sogar im Berufsverkehr erlaubt. „Der MVV muss seinen Vertrag mit der DB Regio über den Betrieb der S-Bahnen bis Ende 2034 verlängern. Dabei wird auch der Austausch von alten gegen neue Züge vereinbart. Das ist eine wunderbare Chance um durch die technische Gestaltung der Bahnen für ein fahrradfreundlicheres System zu sorgen!” , so Dr. Markus Büchler. „Ein sehr praktikables Mittel hierfür sind neben ausreichend Platz so genannte „Querparker”. Das sind gummierte Schlitze, in die ein Radl ganz einfach und sicher hineingeschoben werden kann!” Darüber hinaus macht Dr. Markus Büchler deutlich: „Das Argument der zu hohen Auslastung gilt nicht. Denn erwiesenermaßen ist in unseren S-Bahnen im Außenraum selbst während der Stoßzeiten noch genug Platz für Fahrräder!”
Christoph Nadler, Vorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion: „Alle relevanten Mobilitätsstudien und Gutachten kommen zum selben Ergebnis: Die Kompatibilität von Verkehrsmitteln ist der Schlüssel für die Zukunft. Dazu gehört eben auch die Möglichkeit Fahrräder flexibel in öffentlichen Verkehrsmitteln mitzunehmen!”
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion
Ehrenring des Landkreises für Christoph Nadler
Wir sind stolz und freuen uns mit unserem Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Christoph Nadler. Er ist ab sofort eine*r von wenigen ausgewählten Träger*innen des Ehrenrings des Landkreises München, der höchsten…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Neuer Pflegestützpunkt
Unsere Grüne Kreistagsfraktion hat nicht locker gelassen! 💚 Wie schön, dass unsere Kreisrätinnen und Kreisräte Gudrun Hackl-Stoll, Christoph Nadler, Judith Grimme, Ingrid Lindbüchl und Silke Levermann bei der Eröffnung…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Spatenstich für die U6-Verlängerung nach Martinsried
Unsere beiden Kreisrätinnen Tania Campbell und Judith Grimme waren dabei. Die Verlängerung der U-Bahnhaltestelle Klinikum Großhadern nach Martinsried beträgt lediglich 950m Streckenlänge. Die Baugrube für den Tunnel wird von oben…
Weiterlesen »