Leasing von Pedelecs und eBikes für Mitarbeiter des Landratsamtes

Leasing von Pedelecs und eBikes für Mit­ar­bei­ter des Land­rats­am­tes – auch zur privaten Nutzung – und An­schaf­fung eines „Elek­tro­fahr­ads” für Dienst­fahr­ten des Land­rats­am­tes
Sehr geehrte Frau Landrätin,
der Einsatz von Fahr­rä­dern für den Weg zur Arbeit ist die gesunde und nach­hal­ti­ge Al­ter­na­ti­ve zum Auto. Ein Elek­tro­fahr­rad macht den Umstieg noch bequemer. Mit der Benutzung eines Elek­tro-Fahr­rads kann man Kli­ma­schutz, Ge­sund­heit und Kos­ten­er­spar­nis vereinen. Der Umstieg vom Auto auf ein Fahrrad reduziert die Emission von Treib­haus­ga­sen wie CO2 und fördert damit den Kli­ma­schutz bzw. bekämpft den Kli­ma­wan­del.

Ein Elek­tro­rad, auch Elek­tro­fahr­rad, Pedelec, E-Bike oder eBike genannt, ist ein Fahrrad, das von einem Elek­tro­mo­tor zur Gänze oder tret­un­ter­stüt­zend an­ge­trie­ben wird. Die Ver­sor­gung des Elek­tro­mo­tors mit Energie erfolgt durch einen – oft ab­nehm­ba­ren – Akku. Als Pedelec wird ein solches Elek­tro­rad be­zeich­net, wenn dessen elek­tri­sche Fahr­un­ter­stüt­zung nur durch das Pe­da­lie­ren ab­ge­for­dert werden kann.

Ein Pedelec ver­braucht um­ge­rech­net weniger als 0,1 Liter / 100 km und stellt damit ein enormes Ein­spar­po­ten­ti­al dar, wenn damit auf die Benutzung eines PkWs ver­zich­tet wird. Der Brut­to-Lis­ten­preis eines Pedelecs oder eBikes beträgt zwischen rund € 1.500,- und € 3500,-. Dies bedeutet eine relative hohe fi­nan­zi­el­le Hürde, ein solches Rad an­zu­schaf­fen. Ver­schie­de­ne Firmen haben daher das Konzept ent­wi­ckelt, die hohe An­fangs­in­ves­ti­ti­on durch ein Fahr­rad­lea­sing zu umgehen. Wenn die Lea­sing­ra­te vom Ar­beit­ge­ber vom Brut­to­ge­halt abgezogen wird, ergeben sich auch noch in­ter­es­san­te Ein­spar­po­ten­tia­le für den Ar­beit­neh­mer aber auch für den Ar­beit­ge­ber. Im Gegenzug ver­zich­tet der Mit­ar­bei­ter auf einen Betrag des Gehalts, welcher der Lea­sing­ra­te inkl. Ver­si­che­rung ent­spricht. Dies wird in einem Zusatz zum Ar­beits­ver­trag geregelt.

Vor diesem Hin­ter­gund stellen wir hiermit folgenden Antrag zur Be­schluß­fas­sung:
1. Das Land­rats­amt München er­mög­licht allen Mit­ar­bei­tern zur dienst­li­chen und privaten Nutzung, Pedelecs über den Ar­beit­ge­ber zu leasen. Die Lea­sing­ge­büh­ren werden vom Brut­to­lohn abgezogen.
2. Zur steu­er­li­chen Bewertung wird eine An­ru­fungs­aus­kunft an das zu­stän­di­ge Finanzamt gestellt, welche die lohn­steu­er­recht­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen festlegt (Vorlage im Anhang).
3. Der Landkreis München least min­des­tens ein Elek­tro­fahr­rad für kurze Dienst­fahr­ten. Das gewinnt der Landkreis München:
• Der Landkreis München wird Vorreiter bei der Umsetzung in­no­va­ti­ver Ideen zur Rea­li­sie­rung der En­er­gie­vi­si­on des Land­krei­ses und der eMo­bi­li­tät.
• Der Landkreis München kann sich als ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ter Ar­beit­ge­ber po­si­tio­nie­ren, dem die Zukunft der Umwelt und die Ge­sund­heit seiner Mit­ar­bei­ter wichtig ist und
der wiederum seinen Beitrag zur Umsetzung der En­er­gie­ver­si­on leistet.
• Der Landkreis München fördert die Ge­sund­heit seiner Mit­ar­bei­ter, da kör­per­li­che Be­tä­ti­gung forciert wird. Krank­heits­be­ding­te Fehl­zei­ten könnten gesenkt werden
• Die akute Park­platz­pro­ble­ma­tik kann ent­schärft werden, da Fahrräder im Vergleich zum PKW einen bedeutend ge­rin­ge­ren Platz­be­darf haben. Das gewinnen die Mit­ar­bei­ter
• Ein gutes Gefühl für den Landkreis München arbeiten zu können und damit eine hohe Mo­ti­va­ti­on für die Arbeit.
• Geleaste Fahrräder, Strom­rä­der oder Pedelecs sind als steu­er­frei­er Sach­kos­ten­zu­schuss absetzbar. Ein Elek­tro­fahr­rad kann somit zu erheblich re­du­zier­ten Kosten genutzt werden, hohe An­schaf­fungs­kos­ten werden vermieden. Die Kosten eines PkWs können durch seltenere Wartungen und geringere Abnutzung reduziert werden.
• Elek­tro­fahr­rä­der fördern die Bewegung und damit die Ge­sund­heit der Mit­ar­bei­ter, wenn bisher ein Auto genutzt wurde
• Hoher Pres­ti­ge­ge­winn durch in­no­va­ti­ve stylische Fahrräder.

 

Mit freund­li­chen Grüßen
Gez Dr. Oliver Seth Gez Christoph Nadler
Frak­ti­ons­spre­cher

 

Verwandte Artikel