
Digitalisierung und Mobilität: Da denkt man an autonom fahrende Autos. Eine faszinierende Technik, die Verkehr sicherer machen kann. Allerdings wird es noch sehr lange dauern, bis autonom fahrende Autos auch innerorts den Verkehr prägen.
Für die aktuelle Entwicklung finde ich die Chancen der Digitalisierung für die Verkehrsmittel des Umweltverbunds also Fuß, Rad, ÖPNV und Sharing-Angebote daher viel spannender. Gerade in unserem verkehrsreichen Landkreis München!
Die große Chance ist, per Smartphone vorhandene Angebote viel einfacher nutzbar zu machen. Das Smartphone zeigt mir den besten Weg von A nach B und erledigt Buchung und Reservierung. Ein Beispiel aus der Zukunft: Ich möchte zu einem Termin im Dachauer Hinterland. Mein Smartphone errechnet eine schnelle Reisekette von meiner Haustür mit dem Sharing-Auto, das zufällig in meiner Straße geparkt ist, zum Bahnhof. Dann mit der S-Bahn und einem autonom fahrenden Kleinbus zu meinem Termin. Zurück geht es mit Anrufsammeltaxi, Regionalbahn und Leihrad. Alle Verkehrsmittel sind mit meiner MVV-Monatskarte bereits bezahlt. Und der Clou: Sharing-Auto und Anrufsammeltaxi werden vollautomatisch bestellt und stehen bei meiner Ankunft ohne Warteterei sofort zur Verfügung. Mit einem Klick. Wie komfortabel!
An dieser Vision, datenschutzkonform umgesetzt, wird intensiv gearbeitet. Das Ziel: Mobilität einfach machen und einen möglichst großen Teil der Privat(zweit)autos und ihre Parkplätze überflüssig machen. Das schützt das Klima und entlastet Straßen und öffentlichen Raum.
Übrigens: autonomes Fahren gibt‘s schon heute! Als fahrerlose Kleinbusse so gut wie serienreif. Das bringt bald ÖPNV in ländliche Räume, wo dieser bislang völlig unrentabel war.

Markus Büchler
Mobilitätspolitischer Sprecher der GRÜNEN im Bayerischen Landtag
Verwandte Artikel
• Aus dem Bezirkstag, Aus dem Landtag, Kreisverband
Grüne wollen Erfolg im Landkreis ausbauen und in Bayern mitregieren
Die Grünen im Landkreis München haben ihre Direktkandidierenden für die Wahlen im kommenden Jahr gewählt: Claudia Köhler und Markus Büchler (Landtag) sowie Frauke Schwaiblmair und Martin Wagner (Bezirkstag). Für den…
Weiterlesen »
• Mobilität & Ortsentwicklung, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
MVV-Regionalbusse: Höhere Löhne gegen Personalmangel
Durch den sich zuspitzenden Mangel an Busfahrern drohen Einschränkungen im Busangebot dessen geplanter Ausbau ist gefährdet. Die GRÜNEN im Kreistag fordern Gespräche über höhere Löhne.
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion, Mobilität & Ortsentwicklung, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Radl+S-Bahn: Grüner Antrag wird umgesetzt!
Antrag der Kreistagsfraktion für attraktivere Mitnahmebedingungen für Fahrräder in S-Bahn-Zügen erfolgreich “Das Fahrrad und die Bahn sind eine ideale Kombination. Manchmal braucht man das Rad in der Bahn. Das muss…
Weiterlesen »