Die Grünen im Kreistag wollen, dass bei zukünftigen Bauprojekten im Zuständigkeitsbereich des Landkreises München immer auch die Möglichkeit der Holzbauweise geprüft wird.
Der regional verfügbare und nachwachsende Rohstoff Holz schaffe ein gesundes Raumklima, sei CO2-neutral und gut wärmedämmend.
Kreisrätin und Architektin Luitgart Dittmann-Chylla (Höhenkirchen-Siegertsbrunn): “In einer Zeit, in der Rohstoffe immer knapper und damit auch teuer werden, gehört die Zukunft immer mehr der energiesparenden Bauweise. Holz ist hierbei der natürliche Baustoff mit den besten Isolationswerten und zeichnet sich als besonders geeigneter Baustoff für Niedrigenergiehäuser aus.”
Verwandte Artikel
• Pressemitteilungen, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüner Erfolg: Kreistag beschließt besseren Vogelschutz an Gebäuden
Auf einen Antrag der Grünen Fraktion hin hat der Kreistag einen besseren Schutz von Vögeln und Fledermäusen an Kreis eigenen Gebäuden beschlossen. Dazu gehört der Schutz vor dem Zusammenstoß mit…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Tausendfreund & Nadler: Kreistagsfraktion bestätigt Vorsitzende
Susanna Tausendfreund und Christoph Nadler von Fraktion im Amt bestätigt Zur Hälfte der Wahlperiode hat die Grüne Fraktion im Kreistag des Landkreises München turnusgemäße Vorstandswahlen durchgeführt. Dabei haben unsere 19…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne Fraktionsklausur mit klarem Ziel: Windkraft im Landkreis weiter voranbringen! 🔋💨
Unsere Kreistagsfraktion hat sich zur Klausur in Leitershofen bei Augsburg getroffen. Das Thema war der weitere Ausbau der Windkraft im Landkreis. Mit den Gästen Hans Gröbmayr, ehem. Geschäftsführer Energieagentur und…
Weiterlesen »