Die Grünen im Kreistag wünschen sich für den Landkreis mehr Trambahnlinien und die eine oder andere U-Bahn-Verlängerung in den rasch wachsenden Landkreis München. Tatsächlich ist die Debatte in Gang gekommen: Der Landkreis hat eine interessante Studie über mögliche Trassen erarbeiten lassen.
Doch nicht überall stößt das Ziel eines attraktiven Nahverkehrs auf Begeisterung. Leider gibt es Kommunalos wie in Ottobrunn: Dort kämpft der CSU-Bürgermeister Loderer engagiert gegen eine Tram, die seine Gemeinde vom Autoverkehr entlasten könnte. Die Uni-Tram könnte vom IKEA über die riesigen Gewerbegebiete (Airbus) und die Bundeswehr-Uni bis München-Giesing gehen, dort mit U-Bahn-Anschluss. Und ebendiese Bildungs- und Forschungseinrichtungen aufwerten! Wir Grüne meinen: Das ist groteske CSU-Politik von vorgestern!
Immerhin fand unser Grüner Antrag im Mobilitätsausschuss des Kreistags Zustimmung, Machbarkeitsstudien für die Tram oder U-Bahn auf dieser und mehreren weiteren Strecken im Landkreis erstellen zu lassen: Im Norden von Oberschleißheim über Unterschleißheim nach Garching. Dann im Münchner Osten im Bereich Aschheim/Kirchheim/Ismaning/Bogenhausen. Und auch von Martinsried über das Würmtal bis Germering. Hierfür werden nun die Kosten ermittelt. Die Grüne Fraktion wird den ÖPNV-Ausbau weiter vorantreiben – auch gegen den Widerstand einzelner kurzsichtiger Kirchturmpolitiker!
Verwandte Artikel
• Aus dem Landtag, Dr. Markus Büchler, Mobilität & Ortsentwicklung
Markus Büchler zu Digitalisierung und Mobilität
Digitalisierung und Mobilität: Da denkt man an autonom fahrende Autos. Eine faszinierende Technik, die Verkehr sicherer machen kann. Allerdings wird es noch sehr lange dauern, bis autonom fahrende Autos auch…
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag
Haushaltsverhandlungen
Wir freuen uns über die Erfolge in den Verhandlungen zum Landkreis-Haushalt und das Einlenken von CSU und SPD: Die Personalstellen für die Umsetzung des Nahverkehrsplans sind nun doch genehmigt. Auch…
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag, Soziales & Wohnen
Solidarität statt Rotstift!
Im Landkreis München leben Menschen aus fast allen Ländern der Erde. Sie kommen zu uns als Wissenschaftler*innen, Studierende, reguläre Arbeitskräfte, Geflüchtete oder Asylsuchende. Um ihre Belange kümmern sich im Landratsamt…
Weiterlesen »