Beim gut besuchten Neujahrsempfang der Grünen im Landkreis kamen nicht nur RednerInnen vom Landkreis bis zum Bundestag zu Wort, sondern auch die Möglichkeit zum Austausch untereinander sorgte für gute Gespräche.
Sabine Pilsinger, Sprecherin der Landkreisgrünen, begrüßte die Mitglieder aus dem Kreis und den Nachbarlandkreisen und bereitete sie auf das letzte wahl(kampf)freie Jahr vor der Bundestagswahl vor. Antje Wagner, ebenfalls Sprecherin, ergänzte zur aktuellen Lage, dass Bayern schon immer ein Ort des Zusammenlebens von Menschen unterschiedlicher Herkunft und kultureller Prägung war. Die ehrenamtlichen Helfer in unserem Landkreis, die unermüdlich Deutschkurse geben und sich um die sozialen Belange kümmern, leisten hervorragende Arbeit bei der Integration der Schutzsuchenden. Daraufhin berichtete Christoph Nadler, Fraktionsvorsitzender im Kreistag, dass auch im Jahr 2016 die Unterbringung der Flüchtlinge ein zentrales Thema sei und das Landratsamt alles versuche, um genügend Unterkünfte zu finden.
Mehr Fotos von unserem Neujahrsempfang gibt es hier.
Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Bundestagsfraktion, der, neben Energiewende und dem Kohleausstieg, ebenfalls die gelingende Integration der Flüchtlinge als größte Aufgabe in 2016 sieht. Katharina Schulze, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag, warnte in ihrem Redebeitrag vor den aufkeimenden Bürgerwehren in Bayern, unter deren Mitgliedern sich oft Rechtsextreme befinden. Markus Büchler, der seit Herbst Bezirksvorsitzender der Grünen in Oberbayern ist, stellte die Pläne des Bezirkes für 2016 vor und der neue Landesgeschäftsführer der Grünen in Bayern, Marc Decker, bekam die Gelegenheit sich persönlich beim zweitgrößten Kreisverband der Grünen in Bayern vorzustellen. Der Neujahrsempfang war wie jedes Jahr eine gute Gelegenheit zum Vernetzen und Kennenlernen Gleichgesinnter aus dem Landkreis und der Region. Nun starten wir mit neuem Schwung in dieses Jahr!
Verwandte Artikel
• Kreisverband
Job bei den Grünen im Landkreis: Assistent*in der Geschäftsführung
Die GRÜNEN im Landkreis München suchen eine*n Assistent*in der Geschäftsführung zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen von vier-fünf Wochenstunden in geringfügiger Beschäftigung (Minijob). Wir bieten eine attraktive Vergütung und die Mitarbeit…
Weiterlesen »
• Kreisverband
Podcast “Um München”: Frauen, Quoten, Landkreis
In der neuesten Folge unseres Podcasts dreht sich alles um Frauen, Quoten und unseren Landkreis. Braucht es eine Geschlechterquote in Wirtschaft und Politik, ist „Quotenfrau“ überhaupt ein Schimpfwort und wie…
Weiterlesen »
• Kreisverband
Podcast “Um München”: Wald mit Zukunft
Wussten Sie, dass 44% des Landkreises München aus Wald besteht? Die neue Folge unseres Podcasts dreht sich um das Spannungsverhältnis zwischen Klimaschutz, Naturschutz und wirtschaftlicher Nutzung beim Thema Wald und…
Weiterlesen »