Die grüne Kreistagsfraktion sieht die blau-silbernen Mieträder der MVG als wichtigen Baustein für klimafreundliche und digital vernetzte Mobilität:
„Die Mobilität von morgen ist emissionsfrei, zuverlässig und günstig. Wir brauchen flexible Angebote wie das MVG Rad im gesamten Landkreis. Daher wird es Zeit, dass die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises überall die MVG Räder benutzen und abstellen können. Wir brauchen ein flächendeckendes attraktives Angebot, keinen Flickenteppich.“, fordern die Kreisrätinnen Tania Campbell und Sabine Pilsinger.
„Fahrräder haben ein besonders großes Potenzial für die sogenannte “letzte Meile”. Wenn die MVG-Räder überall verfügbar sind, werden sie auch öfters genutzt. Gerade im städtisch geprägten Ottobrunn zeigen die Bürgerinnen und Bürger durch im Gemeindegebiet abgestellte Räder, dass sie die MVG-Mieträder nutzen möchten. Die Grünen im Kreistag fordern deshalb die Gemeinden Baierbrunn, Grasbrunn, Ottobrunn, Putzbrunn, Sauerlach, Schäftlarn und Strasslach-Dingharting dazu auf, das MVG Rad-Angebot von Stadt und Landkreis München erneut zu prüfen. Nur ein flächendeckendes Angebot nützt allen Radfahrer*innen“, fordert Tania Campbell, Mitglied des Mobilitätsausschuss im Kreistag und Gemeinderätin aus Ottobrunn.
Sabine Pilsinger, Mitglied des Mobilitätsausschuss im Kreistag ergänzt: „Fast alle Kommunen im Landkreis München sind mit dabei und bieten eine praktische Alternative zum eigenen Auto, gerade im Alltag und bei spontanen Fahrten. Wir freuen uns, dass die Mieträder der MVG schon fast im ganzen Landkreis nutzbar sind. Wir müssen nun letzte Lücken schließen und daran arbeiten, ein noch besseres, flexibleres Angebot zu schaffen. Wir wollen daher prüfen lassen, ob das Angebot ausgebaut werden kann: die MVG-Mieträder könnten dann nicht nur an Stationen ausgeliehen und zurückgegeben werden, sondern überall im Kernbereich von Kommunen dort, wo der letzte Kunde es abgestellt hat – so wie in der Stadt München.”
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion
Landkreis-Haushalt 2023: Kompromiss bei Stellen im Ausländeramt
Auch die Wirtschaft im Landkreis München – vom Handwerk bis zum Großkonzern – brauchen heute und in den kommenden Jahren Fachkräfte. Den aktuellen Mangel können wir nur mit Menschen beheben,…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Spannender Besuch der Geothermieanlage der IEP in Pullach. 🔥
Geschäftsführer Helmut Mangold hat unseren Grünen Kreisrät*innen sein Vorzeigeprojekt präsentiert. Mit dieser Anlage wird umweltfreundlich und vergleichsweise günstig Wärme für die Gemeinde Pullach gewonnen. Unsere Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterin von Pullach,…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüner Erfolg: Photovoltaik-Initiative des Landkreises
Der Bauausschuss des Kreistags hat einstimmig für die Annahme eines Antrags der Grünen Kreistagsfraktion zu einer konzertierten Photovoltaikinitiative des Landkreises gestimmt. Der Landkreis wird nun in den nächsten drei Jahren…
Weiterlesen »