Die grüne Kreistagsfraktion sieht die blau-silbernen Mieträder der MVG als wichtigen Baustein für klimafreundliche und digital vernetzte Mobilität:
„Die Mobilität von morgen ist emissionsfrei, zuverlässig und günstig. Wir brauchen flexible Angebote wie das MVG Rad im gesamten Landkreis. Daher wird es Zeit, dass die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises überall die MVG Räder benutzen und abstellen können. Wir brauchen ein flächendeckendes attraktives Angebot, keinen Flickenteppich.“, fordern die Kreisrätinnen Tania Campbell und Sabine Pilsinger.
„Fahrräder haben ein besonders großes Potenzial für die sogenannte “letzte Meile”. Wenn die MVG-Räder überall verfügbar sind, werden sie auch öfters genutzt. Gerade im städtisch geprägten Ottobrunn zeigen die Bürgerinnen und Bürger durch im Gemeindegebiet abgestellte Räder, dass sie die MVG-Mieträder nutzen möchten. Die Grünen im Kreistag fordern deshalb die Gemeinden Baierbrunn, Grasbrunn, Ottobrunn, Putzbrunn, Sauerlach, Schäftlarn und Strasslach-Dingharting dazu auf, das MVG Rad-Angebot von Stadt und Landkreis München erneut zu prüfen. Nur ein flächendeckendes Angebot nützt allen Radfahrer*innen“, fordert Tania Campbell, Mitglied des Mobilitätsausschuss im Kreistag und Gemeinderätin aus Ottobrunn.
Sabine Pilsinger, Mitglied des Mobilitätsausschuss im Kreistag ergänzt: „Fast alle Kommunen im Landkreis München sind mit dabei und bieten eine praktische Alternative zum eigenen Auto, gerade im Alltag und bei spontanen Fahrten. Wir freuen uns, dass die Mieträder der MVG schon fast im ganzen Landkreis nutzbar sind. Wir müssen nun letzte Lücken schließen und daran arbeiten, ein noch besseres, flexibleres Angebot zu schaffen. Wir wollen daher prüfen lassen, ob das Angebot ausgebaut werden kann: die MVG-Mieträder könnten dann nicht nur an Stationen ausgeliehen und zurückgegeben werden, sondern überall im Kernbereich von Kommunen dort, wo der letzte Kunde es abgestellt hat – so wie in der Stadt München.”
Verwandte Artikel
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne Fraktionsklausur mit klarem Ziel: Windkraft im Landkreis weiter voranbringen! 🔋💨
Unsere Kreistagsfraktion hat sich zur Klausur in Leitershofen bei Augsburg getroffen. Das Thema war der weitere Ausbau der Windkraft im Landkreis. Mit den Gästen Hans Gröbmayr, ehem. Geschäftsführer Energieagentur und…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Ehrenring des Landkreises für Christoph Nadler
Wir sind stolz und freuen uns mit unserem Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Christoph Nadler. Er ist ab sofort eine*r von wenigen ausgewählten Träger*innen des Ehrenrings des Landkreises München, der höchsten…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Neuer Pflegestützpunkt
Unsere Grüne Kreistagsfraktion hat nicht locker gelassen! 💚 Wie schön, dass unsere Kreisrätinnen und Kreisräte Gudrun Hackl-Stoll, Christoph Nadler, Judith Grimme, Ingrid Lindbüchl und Silke Levermann bei der Eröffnung…
Weiterlesen »