In seiner jüngsten Sitzung befasste sich der Kreistagsausschuss für Bauen und Schulen mit dem Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Radwege an innerörtlichen Kreisstraßen durch den Landkreis zu finanzieren. Ausgangspunkt für die Grünen war die ständige Gefährdung von Radfahrern an radweglosen Kreisstraßen innerhalb von Ortschaften.
Kreisrätin Luitgart Dittmann-Chylla betonte: „Der Fahrradverkehr nimmt generell zu. Deswegen ist es wichtig, dass der Landkreis auch innerhalb der Gemeinden die Realisierung von Radwegen an Kreisstraßen ermöglicht und auch die Kosten dafür trägt.“
Der Kreisausschuss fasste den einstimmigen Beschluss, an Straßen, deren Breite das zulässt, aus Landkreismitteln Radwege zu planen, zu bauen und auch für deren Unterhalt zu sorgen. Bei weniger breiten Straßen kann auch durch die Abmarkierung eines Radwegs von der Fahrbahn mehr Sicherheit für die Radfahrer geschaffen werden. Welche Maßnahme jeweils sinnvoll ist, wird das Landratsamt individuell prüfen.
Verwandte Artikel
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Klimazwilling als Schlüssel zur Klimafolgenanpassung
Levermann und Seth: Mit Hilfe von Partnerregion künftige Klimabedingungen anschaulich machen, bewährte Lösungen abschauen, Effizienz von Anpassungsmaßnahmen steigern Die Idee ist einfach: Gemeinden arbeiten für die Klimaanpassung mit Kommunen…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Dieselausstieg im Regionalbusverkehr trotz angespannter Haushaltslage weiterverfolgen!
Kreistags-Grüne fordern: Weitere Kosteneinsparungen für künftige Vergaben im regionalem Omnibusverkehr prüfen statt weiter mit Dieselbussen zu fahren „Der Landkreis München ist ein Vorreiter bei der Elektrifizierung der Busflotten im Regionalverkehr. Diese…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne Kreistagsfraktion: Mit Petition Staatsregierung dazu bewegen, endlich die Übernahme von Kosten zu leisten!
Gemeinden und Mitarbeitende nicht länger allein lassen – auskömmliche Finanzierung staatlicher Stellen muss endlich sichergestellt werden „Ministerpräsident Söder und seine Staatsregierung geben viel Geld für alles Mögliche aus – die Kommunen…
Weiterlesen »