In seiner jüngsten Sitzung befasste sich der Kreistagsausschuss für Bauen und Schulen mit dem Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Radwege an innerörtlichen Kreisstraßen durch den Landkreis zu finanzieren. Ausgangspunkt für die Grünen war die ständige Gefährdung von Radfahrern an radweglosen Kreisstraßen innerhalb von Ortschaften.
Kreisrätin Luitgart Dittmann-Chylla betonte: „Der Fahrradverkehr nimmt generell zu. Deswegen ist es wichtig, dass der Landkreis auch innerhalb der Gemeinden die Realisierung von Radwegen an Kreisstraßen ermöglicht und auch die Kosten dafür trägt.“
Der Kreisausschuss fasste den einstimmigen Beschluss, an Straßen, deren Breite das zulässt, aus Landkreismitteln Radwege zu planen, zu bauen und auch für deren Unterhalt zu sorgen. Bei weniger breiten Straßen kann auch durch die Abmarkierung eines Radwegs von der Fahrbahn mehr Sicherheit für die Radfahrer geschaffen werden. Welche Maßnahme jeweils sinnvoll ist, wird das Landratsamt individuell prüfen.
Verwandte Artikel
• Aus dem Landtag, Dr. Markus Büchler, Mobilität & Ortsentwicklung
Markus Büchler zu Digitalisierung und Mobilität
Digitalisierung und Mobilität: Da denkt man an autonom fahrende Autos. Eine faszinierende Technik, die Verkehr sicherer machen kann. Allerdings wird es noch sehr lange dauern, bis autonom fahrende Autos auch…
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag, Mobilität & Ortsentwicklung
Brand- und Katastrophenschutz stärken!
Auf Antrag der CSU und mit Unterstützung der SPD sollen in den Haushaltsberatungen des Kreistags dringend benötigte Stellen für den Brand- und Katastrophenschutz gestrichen werden. Wir GRÜNE meinen: Das ist…
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion, Umwelt & Natur
GEO Tag der Natur 2021
Die Grünen im Kreistag des Landkreises München wollen die Bevölkerung für Artenschutz und Artenvielfalt begeistern. Daher fordern sie in einem Antrag den Landkreis München auf, am Tag der Natur 2021 der Fachzeitschrift Geo teilzunehmen und dazu gemeinsam mit Naturschutz-Organisationen im Vorfeld ein Konzept für Veranstaltungen oder Aktionen im Landkreiszu erstellen.
Weiterlesen »