In seiner jüngsten Sitzung befasste sich der Kreistagsausschuss für Bauen und Schulen mit dem Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Radwege an innerörtlichen Kreisstraßen durch den Landkreis zu finanzieren. Ausgangspunkt für die Grünen war die ständige Gefährdung von Radfahrern an radweglosen Kreisstraßen innerhalb von Ortschaften.
Kreisrätin Luitgart Dittmann-Chylla betonte: „Der Fahrradverkehr nimmt generell zu. Deswegen ist es wichtig, dass der Landkreis auch innerhalb der Gemeinden die Realisierung von Radwegen an Kreisstraßen ermöglicht und auch die Kosten dafür trägt.“
Der Kreisausschuss fasste den einstimmigen Beschluss, an Straßen, deren Breite das zulässt, aus Landkreismitteln Radwege zu planen, zu bauen und auch für deren Unterhalt zu sorgen. Bei weniger breiten Straßen kann auch durch die Abmarkierung eines Radwegs von der Fahrbahn mehr Sicherheit für die Radfahrer geschaffen werden. Welche Maßnahme jeweils sinnvoll ist, wird das Landratsamt individuell prüfen.
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüner Erfolg: Photovoltaik-Initiative des Landkreises
Der Bauausschuss des Kreistags hat einstimmig für die Annahme eines Antrags der Grünen Kreistagsfraktion zu einer konzertierten Photovoltaikinitiative des Landkreises gestimmt. Der Landkreis wird nun in den nächsten drei Jahren…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Bayerischer Verdienstorden für Susanna Tausendfreund
Besondere Auszeichnung für Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion: „Freue mich, dass Grüne Politik in Bayern so honoriert wird!” Die Vorsitzende unserer Grünen Kreistagsfraktion, Susanna Tausendfreund, hat den Bayerischen Verdienstorden verliehen bekommen….
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
MVV-Regionalbusse: Toiletten für Busfahrer*innen
Der Landkreis München hat in den letzten Jahren das Fahrtangebot im Regionalen Omnibusverkehr massiv ausgeweitet. Mehr Linien, mehr Busse, mehr Fahrpersonal. Das Personal hat allerdings oft keine Möglichkeit, an den Endhaltestellen bzw. an den Haltestellen, wo es Ruhezeiten und Pausen verbringt, öffentliche Toiletten zu benutzen. Die GRÜNEN haben beantragt, dass sich der Landkreis dieses Themas annimmt.
Weiterlesen »