In seiner jüngsten Sitzung befasste sich der Kreistagsausschuss für Bauen und Schulen mit dem Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Radwege an innerörtlichen Kreisstraßen durch den Landkreis zu finanzieren. Ausgangspunkt für die Grünen war die ständige Gefährdung von Radfahrern an radweglosen Kreisstraßen innerhalb von Ortschaften.
Kreisrätin Luitgart Dittmann-Chylla betonte: „Der Fahrradverkehr nimmt generell zu. Deswegen ist es wichtig, dass der Landkreis auch innerhalb der Gemeinden die Realisierung von Radwegen an Kreisstraßen ermöglicht und auch die Kosten dafür trägt.“
Der Kreisausschuss fasste den einstimmigen Beschluss, an Straßen, deren Breite das zulässt, aus Landkreismitteln Radwege zu planen, zu bauen und auch für deren Unterhalt zu sorgen. Bei weniger breiten Straßen kann auch durch die Abmarkierung eines Radwegs von der Fahrbahn mehr Sicherheit für die Radfahrer geschaffen werden. Welche Maßnahme jeweils sinnvoll ist, wird das Landratsamt individuell prüfen.
Verwandte Artikel
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne Fraktionsklausur mit klarem Ziel: Windkraft im Landkreis weiter voranbringen! 🔋💨
Unsere Kreistagsfraktion hat sich zur Klausur in Leitershofen bei Augsburg getroffen. Das Thema war der weitere Ausbau der Windkraft im Landkreis. Mit den Gästen Hans Gröbmayr, ehem. Geschäftsführer Energieagentur und…
Weiterlesen »
• Energie, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Nadler appelliert an Landkreisgemeinden: „Verantwortung übernehmen beim Windkraft- und Photovoltaikausbau!“
Grünen-Fraktionschef im Kreistag fordert geeignete Flächen selbst auszuweisen um Entscheidungshoheit zu behalten Auf Basis des „Wind-an-Land-Gesetztes“ der Bundesregierung hatten alle Gemeinden die Möglichkeit, dem regionalen Planungsverband aus ihrer Sicht…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne testen neuen „On-Demand” Bus im Hachinger Tal
V.l.n.r.: Evi Karbaumer, Stefan König, Claudia Köhler, Christoph Nadler „Flex-Bus” ist Teil des Nahverkehrsplans für den Landkreis München „Gehört oder gelesen haben mittlerweile ganz viele im Landkreis vom „Flex-Bus”. Jetzt…
Weiterlesen »