Auch nach 5 Jahren: Freistaat bleibt untätig
Im Januar 2013 hat der Kreisausschuss im Landkreis München auf Antrag der Grünen Kreistagsfraktion mit knapper Mehrheit beschlossen, dass der Landkreis München bei der dafür zuständigen Regierung von Oberbayern, ein fest definiertes Gebiet rund um die südliche und nördliche Isar als Naturschutzgebiet ausweist. Im Vorfeld hatte die Untere Naturschutzbehörde die naturschutzfachlichen Voraussetzungen positiv geprüft. Das überrascht nicht, sind doch direkt angrenzenden Isargebiete wie im Landkreis Bad Tölz / Wolfratshausen längst als Naturschutzgebiet ausgewiesen.
Fünf Jahre hat der Landkreis daraufhin nichts mehr von der Regierung von Oberbayern gehört. Grünen-Fraktionssprecher Christoph Nadler (Taufkirchen) hat daraufhin über den Landtagsabgeordneten Dr. Christian Magerl beim Umweltministerium nach dem Erledigungsstand nachgefragt. Jetzt liegt die überraschende Antwort vor: Zwölf (!) Jahre im Mittel dauert es in Bayern bis die Ausweisung eines Naturschutzgebiets ab Antragstellung abschließend bearbeitet ist. Mit der Bearbeitung des südlichen und nördlichen Isargebiets wurde auch nach fünf Jahren noch nicht einmal begonnen. Gleichzeitig soll das wenige zuständige Personal trotz dieses Arbeitsrückstands noch weiter abgebaut werden.
Christoph Nadler: „Es ist offensichtlich, dass der Freistaat Bayern keinerlei Interesse an der Ausweisung von Naturschutzgebieten hat! Es herrscht praktisch Rechtsstillstand in diesem Bereich. Das Bayerische Naturschutzgesetz – von der CSU-Staatsregierung beschlossen – dient lediglich als ökologisches Feigenblatt – vollzogen wird es nicht!“
Christoph Nadler
Grünen-Fraktionssprecher im Kreistag München
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Mehr Unterstützung für Photovoltaik auf Landwirtschafts- und Freiflächen
Grüne Kreistagsfraktion stellt Antrag auf zusätzliche Stellen bei Energieagentur „Die Energiewende im Landkreis München kommt nach wie vor viel zu langsam voran, wenn wir im kommenden Jahrzehnt wirkliche Klimaneutralität…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Psychologische Betreuung für Ukraine-Geflüchtete im Landkreis!
Grüne Kreistagsfraktion fordert Kostenübernahme für eine Psycholog*innen-Stelle bei Refugio München „Menschen, vor allem Frauen und Kinder, die aus der Ukraine zu uns in den Landkreis München kommen, um Schutz zu…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Bio-Flüssiggas statt Erdgas für kreiseigene Liegenschaften
Kommt, wir sichern unsere Energieversorgung mit ökologischen Lösungen! „Schon mit unserem jüngsten Antrag, der den stark beschleunigten Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf kommunalen Gebäuden zum Ziel hat, zeigen wir als Grüne…
Weiterlesen »