Der neue Nahverkehrsplan des Landkreises München wird im ersten Halbjahr 2020 fertiggestellt werden. Er kann zu einer Verdopplung des bisherigen Busangebots führen. Um eine möglichst schnelle und reibungslose Umsetzung des Nahverkehrsplans zu gewährleisten sind umfangreiche Aufgaben, sowohl in der Verkehrsabteilung des Landratsamts als auch beim MVV erforderlich: Abstimmung mit den Gemeinden, Ausschreibung und Einrichtung der Buslinien, Erweiterung von Busbahnhöfen, Öffentlichkeitsarbeit u.v.a.m.. Dies kann mit den aktuellen personellen Kapazitäten im Landratsamt und beim MVV nicht zusätzlich geleistet werden.
Grünen-Fraktionssprecher Christoph Nadler: „Für die Angebotserweiterung der bestehenden Buslinien sehen wir den Bedarf von zwei zusätzlichen Stellen sowie für die Einführung der vom Freistaat gewünschten und beauftragten Ringbuslinie mindestens eine vom Freistaat zu finanzierende Stelle. Der MVV kann ebenfalls nicht mit den bestehenden personellen Kapazitäten die anstehenden umfangreichen Aufgaben bewältigen und benötigt vom Landkreis München für mindestens eine neue Stelle ausreichende finanzielle Mittel.“
Verwandte Artikel
• Pressemitteilungen, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüner Erfolg: Kreistag beschließt besseren Vogelschutz an Gebäuden
Auf einen Antrag der Grünen Fraktion hin hat der Kreistag einen besseren Schutz von Vögeln und Fledermäusen an Kreis eigenen Gebäuden beschlossen. Dazu gehört der Schutz vor dem Zusammenstoß mit…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Tausendfreund & Nadler: Kreistagsfraktion bestätigt Vorsitzende
Susanna Tausendfreund und Christoph Nadler von Fraktion im Amt bestätigt Zur Hälfte der Wahlperiode hat die Grüne Fraktion im Kreistag des Landkreises München turnusgemäße Vorstandswahlen durchgeführt. Dabei haben unsere 19…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne Fraktionsklausur mit klarem Ziel: Windkraft im Landkreis weiter voranbringen! 🔋💨
Unsere Kreistagsfraktion hat sich zur Klausur in Leitershofen bei Augsburg getroffen. Das Thema war der weitere Ausbau der Windkraft im Landkreis. Mit den Gästen Hans Gröbmayr, ehem. Geschäftsführer Energieagentur und…
Weiterlesen »