JedeR hat das Recht auf angemessenen und bezahlbaren Wohnraum. In unserem Landkreis sind wir von diesem Ideal weit entfernt. Wo und wie sollen die ganzen Menschen wohnen? Darum gehts im neuen Kreisrundbrief.
Zweifellos ist unser Landkreis attraktiv. Zweifellos gibt es viel zu tun. Beim Thema Wohnen dürfen wir uns nicht auf (zu) schnellen Neubau und sozialverträgliche günstige Mieten reduzieren: um die Energiewende erfolgreich umzusetzen, muss auch im Gebäudebereich viel unternommen werden. Was es für Fördermöglichkeiten für die Gemeinden gibt, was sich politisch noch ändern muss und was es für Wohnalternativen zum klassischen Reihenhaus im Vorort einer Großstadt gibt, das zeigen die Beiträge zu unserem Schwerpunkt.
Wir konnten wieder einige Gastbeiträge gewinnen – aus der Münchner Stadtratsfraktion von den Grünen (denn ohne interkommunale Zusammenarbeit werden wir unsere Herausforderungen kaum lösen können), von der Wohnungslosenhilfe Bayern, wie immer von Toni Hofreiter aus dem Bundestag und Katharina Schulze aus dem Landtag. Viel Spaß beim Lesen!
Verwandte Artikel
• Kreisverband, Startseite
Frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr
Mit dem Braunkelchen verabschieden wir uns in die Weihnachtspause. Der hübsche Singvogel ist vom Naturschutzbund Deutschland zum Vogel des Jahres 2023 ausgerufen worden. In Bayern hat der Bestand in den…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Pressemitteilungen
Landkreis-Grüne wählen neuen Vorstand: Wechsel an der Spitze und starkes Team fürs Wahljahr
Bei den turnusgemäßen Vorstandswahlen gab es einen Wechsel an der Spitze. Lucia Kott aus Neubiberg ist die neue Kreisvorsitzende der Grünen im Landkreis München. Sie folgt auf Sabine Pilsinger, die…
Weiterlesen »
• Aus dem Bezirkstag, Aus dem Landtag, Kreisverband
Grüne wollen Erfolg im Landkreis ausbauen und in Bayern mitregieren
Die Grünen im Landkreis München haben ihre Direktkandidierenden für die Wahlen im kommenden Jahr gewählt: Claudia Köhler und Markus Büchler (Landtag) sowie Frauke Schwaiblmair und Martin Wagner (Bezirkstag). Für den…
Weiterlesen »