Diese Woche machte die frauenpolitische „Roadshow“ der Grünen Landtagsfraktion vor dem Bürgerhaus Unterföhring Halt. Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen, stand für die Fragen, Sorgen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Claudia Köhler, unsere Direktkandidatin für den Bayerischen Landtag, und Martin Wagner, Direktkandidat für den Oberbayerischen Bezirkstag, haben sie dort besucht.
Denn seit 100 Jahren dürfen in Deutschland Frauen wählen, aber Frauen und Männer sind de facto nicht gleichgestellt. Die grüne Landtagsfraktion tourt deshalb mit einer mobilen Ausstellung durch Bayern. Katharina Schulze und und die Grünen Kandidierenden führten viele Gespräche über Lohngerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Besonders ältere Frauen seien nach der Kinderziehung einem hohen Armutsrisiko ausgesetzt, berichteten Besucherinnen und Besucher der mobilen Ausstellung.
„Wir haben viele konkrete Vorschläge mitgenommen und werden diese in unserem Landtagswahlprogramm aufgreifen. Immer noch werden Frauen schlechter bezahlt und seltener befördert, ungeachtet der guten Ausbildung. Die Hälfte der Macht gehört den Frauen!“, so die grüne Fraktionsvorsitzende Katharina Schulze.
„Es kann doch im Jahr 2018 nicht mehr in Ordnung sein, dass Frauen auf dem Papier gleichberechtig sind, aber im Alltag und im Beruf mit hohen Hürden nach einer Babypause konfrontiert sind. Ich bedanke mich recht herzlich für die guten Gespräche und den direkten Kontakt.“, berichtet Claudia Köhler, Kandidatin für den Landtag im Landkreis München, von den Gesprächen in Unterföhring.
Die Passantinnen und Passanten aus Unterföhring und Ismaning wünschen sich im Frauenwahljahr 2018 faire Bezahlung für Frauen und Männer, mehr Frauen in Führungspositionen und bevorzugen kinderbezogene Steuervorteile anstatt des umstrittenen Ehegattensplittings.
- Sabine Pilsinger, Claudia Köhler, Katharina Schulze und Martin Wagner bei der Roadshow der Grünen Landtagsfraktion
- Claudia Köhler und Martin Wagner im Gespräch mit Fraktionschefin Katharina Schulze
- Selfie-Time: Katharina Schulze und Claudia Köhler am Selfie-Point
- Besuch bei Katharina Schulze in Unterföhring: Claudia Köhler und Martin Wagner kandidieren am 14. Oktober für die Grünen
- Besuch am Infostand: Gleichberechtigung betrifft Groß und Klein!
Fotos: Lilith Pape
Verwandte Artikel
• Initiativen im Kreistag, Soziales & Wohnen, Startseite
„Corona Nothilfefonds“ der Kreistagsfraktion in der SZ
Die Caritas Landkreis München hat unsere Kreistagsfraktion dringend um Hilfe gebeten. Unser Vorschlag und Antrag: Ein Corona Nothilfefonds. Im Kreisausschuss haben wir nun ein Spendenkonto auf den Weg gebracht!
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion, Soziales & Wohnen
GRÜNE beantragen Corona-Soforthilfefonds
Corona macht auch im reichen Landkreis München Menschen arm! – Die Grüne Kreistagsfraktion beantragt einen 500.000 Euro Soforthilfefonds für Menschen in Not.
Weiterlesen »
• Mobilität & Ortsentwicklung, Soziales & Wohnen, Startseite
Kommunale Wirtschaftsförderung
Corona verdeutlicht die Abhängigkeit der Kommunen von den Gewerbesteuereinnahmen: Umsatzeinbußen der ortsansässigen Unternehmen sorgen dann schnell auch für rote Zahlen im kommunalen Haushalt. Klassische Wirtschaftsförderung auf dieser Ebene setzt meist…
Weiterlesen »