Die Grünen im Kreistag hatten beantragt, dass die Verwaltung des Landkreises die Realisierung von innerörtlichen Radwegen entlang der Brunnthaler Straße in Höhenkirchen-Siegertsbrunn prüfen sollte. Ebenfalls geprüft werden sollte die Umgestaltung der vorhandenen Querungsinseln an der Kreuzung zur Rosenheimer Straße.
Die Grünen freuen sich sehr darüber, dass die Verwaltung im Landratsamt diese Maßnahmen bei der Bauausschusssitzung am Dienstag, 28.7.2015, mit großem Engagement unterstützt und befürwortet hat. In der Brunnthaler Straße sollen nun auf der Fahrbahn beidseitig Schutzstreifen für die Fahrradfahrer angebracht werden. Die Verwaltung sprach davon, dass mit diesem Beispiel ein Pilotprojet für die landkreisweite Realisierung von innerörtlichen Fahrradfahrstreifen auf Kreisstraßen angestoßen werden soll. Für die Umgestaltung der Kreuzung Brunnthaler Straße/Rosenheimer Straße wird die Verwaltung des Landkreises mit dem Arbeitskreis Ortgestaltung in der Gemeinde zusammenarbeiten.
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüner Erfolg: Photovoltaik-Initiative des Landkreises
Der Bauausschuss des Kreistags hat einstimmig für die Annahme eines Antrags der Grünen Kreistagsfraktion zu einer konzertierten Photovoltaikinitiative des Landkreises gestimmt. Der Landkreis wird nun in den nächsten drei Jahren…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Bayerischer Verdienstorden für Susanna Tausendfreund
Besondere Auszeichnung für Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion: „Freue mich, dass Grüne Politik in Bayern so honoriert wird!” Die Vorsitzende unserer Grünen Kreistagsfraktion, Susanna Tausendfreund, hat den Bayerischen Verdienstorden verliehen bekommen….
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
MVV-Regionalbusse: Toiletten für Busfahrer*innen
Der Landkreis München hat in den letzten Jahren das Fahrtangebot im Regionalen Omnibusverkehr massiv ausgeweitet. Mehr Linien, mehr Busse, mehr Fahrpersonal. Das Personal hat allerdings oft keine Möglichkeit, an den Endhaltestellen bzw. an den Haltestellen, wo es Ruhezeiten und Pausen verbringt, öffentliche Toiletten zu benutzen. Die GRÜNEN haben beantragt, dass sich der Landkreis dieses Themas annimmt.
Weiterlesen »