Zur großen Freude der Grünen im Kreistag hat der Mobilitätsausschuss des Kreistags weitere Radschnellwege beschlossen. Zumindest die Machbarkeitsstudien und eine Konzeptstudie. Die Beschlüsse erfolgten einstimmig – und auf Grünen Antrag hin!
Nachdem die Pilotstrecke auf dem sogenannten Korridor 3 und 3a (siehe Bild) von Garching und Unterschleißheim nach München-Milbertshofen (BMW) zumindest in der Planung weit fortgeschritten ist, werden nun weitere Projekte angepackt:
Drei weitere Machbarkeitsstudien hat der Mobilitätsausschuss auf den Weg gebracht: Jeweils von München nach Feldkirchen/Kirchheim/Markt Schwaben (Korridor 6), Hachinger Tal (Korridor 9) und ins Würmtal (Korridor 11/11a). Ferner soll zusammen mit der Landeshauptstadt München im Zuge der Realisierung des Korridors 3 auch der Abstecher über den Korridor 4 direkt nach Schwabing hinein umgesetzt werden.
AUSSERDEM, besonders erfreulich und besonders wichtig für uns im Umland: Ein Konzept für TANGENTIALE Radwege, also zwischen den Umlandgemeinden um München herum.
Es geht voran mit der Verkehrswende im verkehrsgeplagten Wachstumslandkreis! Langsam aber immerhin!
Verwandte Artikel
• Initiativen im Kreistag
Haushaltsverhandlungen
Wir freuen uns über die Erfolge in den Verhandlungen zum Landkreis-Haushalt und das Einlenken von CSU und SPD: Die Personalstellen für die Umsetzung des Nahverkehrsplans sind nun doch genehmigt. Auch…
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag, Soziales & Wohnen
Solidarität statt Rotstift!
Im Landkreis München leben Menschen aus fast allen Ländern der Erde. Sie kommen zu uns als Wissenschaftler*innen, Studierende, reguläre Arbeitskräfte, Geflüchtete oder Asylsuchende. Um ihre Belange kümmern sich im Landratsamt…
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag, Umwelt & Natur
Folgen des Klimawandels ernst nehmen
Auch wenn wir uns bemühen, Treibhausgasemissionen und Erderwärmung möglichst schnell zu begrenzen, werden wir den menschengemachten Klimawandel nicht mehr ganz verhindern können. Die Temperaturen steigen, Tier- und Pflanzenwelt stehen unter…
Weiterlesen »