Reparieren statt wegwerfen!

Der Landkreis München fördert Re­pair-Cafés
Kaputte Bildschirme

Foto: Frank Radel / pixelio.​de

Der Landkreis München hat be­schlos­sen, künftig Re­pair-Cafès zu fördern. Eine sehr gute Sache, finden die GRÜNEN: Kaputte Ge­gen­stän­de zu re­pa­rie­ren, anstatt neue zu kaufen, schont nicht nur Umwelt und Res­sour­cen. Nicht zuletzt kann man damit auch viel Geld sparen.

Im Haushalt stehen hierfür insgesamt 150.000 Euro ab­ruf­be­reit. Wie die Mittel konkret ein­ge­setzt werden und in welche Projekte in­ves­tiert wird, liegt in der Ver­ant­wor­tung der einzelnen Kommunen. För­der­fä­hig sind sowohl Ein­rich­tung, An­schaf­fung von Werkzeug als auch Kosten für Personal.

Verwandte Artikel