Der Landkreis München fördert Repair-Cafés

Foto: Frank Radel / pixelio.de
Der Landkreis München hat beschlossen, künftig Repair-Cafès zu fördern. Eine sehr gute Sache, finden die GRÜNEN: Kaputte Gegenstände zu reparieren, anstatt neue zu kaufen, schont nicht nur Umwelt und Ressourcen. Nicht zuletzt kann man damit auch viel Geld sparen.
Im Haushalt stehen hierfür insgesamt 150.000 Euro abrufbereit. Wie die Mittel konkret eingesetzt werden und in welche Projekte investiert wird, liegt in der Verantwortung der einzelnen Kommunen. Förderfähig sind sowohl Einrichtung, Anschaffung von Werkzeug als auch Kosten für Personal.
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion
Wechsel in der grünen Kreistagsfraktion
Die Unterschleißheimerin Lissy Meyer rückt für Luitgart Dittmann-Chylla aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn in die Kreistagsfraktion nach.
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Kreistagsfraktion schlägt Marion Seitz als Landratskandidatin vor
Marion Seitz: „Als Landrätin möchte ich dafür sorgen, dass wir auf Basis eines soliden Haushalts unseren Landkreis modern, sozial und ökologisch gestalten.” Die Grüne Kreistagsfraktion hat sich entschieden. Auf…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Volles Haus bei Grüner Klimakonferenz für den Landkreis
Initiative der Grünen Kreistagsfraktion – Christoph Nadler: „Dafür haben uns so viele Leute im Landkreis gewählt!“ „Wenn der Landkreis seine Klimakonferenz streicht, dann übernehmen wir die Initiative. Dafür haben…
Weiterlesen »