Der Landkreis München fördert Repair-Cafés

Foto: Frank Radel / pixelio.de
Der Landkreis München hat beschlossen, künftig Repair-Cafès zu fördern. Eine sehr gute Sache, finden die GRÜNEN: Kaputte Gegenstände zu reparieren, anstatt neue zu kaufen, schont nicht nur Umwelt und Ressourcen. Nicht zuletzt kann man damit auch viel Geld sparen.
Im Haushalt stehen hierfür insgesamt 150.000 Euro abrufbereit. Wie die Mittel konkret eingesetzt werden und in welche Projekte investiert wird, liegt in der Verantwortung der einzelnen Kommunen. Förderfähig sind sowohl Einrichtung, Anschaffung von Werkzeug als auch Kosten für Personal.
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion
Volles Haus bei Grüner Klimakonferenz für den Landkreis
Initiative der Grünen Kreistagsfraktion – Christoph Nadler: „Dafür haben uns so viele Leute im Landkreis gewählt!“ „Wenn der Landkreis seine Klimakonferenz streicht, dann übernehmen wir die Initiative. Dafür haben…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Ganztagsgipfel im Landratsamt: Grüne übernehmen Führungsrolle!
Kreistagsfraktion lädt Mandatsträgerinnen und Mandatsträger aus Landkreisstädten und Gemeinden zum Austausch und Erarbeitung konkreter Forderungen ein „Die Mammutaufgabe Ganztagsbildung zu bewältigen, erfordert Mut und gute Vorbereitung. Unsere Kinder brauchen starke…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Kommunale Verdienstmedaille in Silber für Susanna Tausendfreund
In festlichem Rahmen wurden am 20. November in Sauerlach staatliche Auszeichnungen an Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis München verliehen. Landrat Christoph Göbel ehrte insgesamt engagierte 32 Persönlichkeiten, die sich…
Weiterlesen »