Kein Vortrag, sondern offen für die Anliegen von knapp 200 Bürgerinnen und Bürgern. Robert Habeck kam nach Oberschleißheim und die Bühne gehörte ganz den Fragen des Publikums. Nach einer kurzen Begrüßung durch unsere Kandidat*innen für den Bezirkstag, Frauke Schwaiblmair und Martin Wagner, führten durch den Abend unsere Landtagskandidierenden Claudia Köhler und Markus Büchler.
Ob Senkung des Wahlalters, die Vorgänge in Chemnitz, der Zusammenhalt in Europa oder die Aussichten auf eine grün-schwarze Koalition in Bayern nach der Landtagswahl. Die Fragen waren zahlreich, die Antworten des Bundesvorsitzenden klug.
Habeck machte darauf aufmerksam, dass der drohende Verlust der CSU-Mehrheit in Bayern nichts sei, wovor man Angst haben müsse. Dass die CSU eher einen fundamentalen Grundsatz der Demokratie vergessen, vielleicht verdrängt habe: Wahlen seien dazu da, dass man die Wahl hat und eine Wahl trifft. Dass also jemand gewinnt und jemand verliert und dass das nicht immer die gleichen sein sollten.
Das, was in Bayern gerade passiere, sei deshalb eine Frischluftzufuhr für die Demokratie, so Robert Habeck. Am 14. Oktober entscheiden die Wählerinnen und Wähler und wir, die Landkreis-Grünen, freuen uns darauf.



Fotos: Markus Neumann
Verwandte Artikel
• Kreisverband
Kreisversammlung im Juni: „Grün im Wind – Wir halten Kurs!”
Unsere Kreisversammlung im Juni stand unter dem Motto „Grün im Wind – Wir halten Kurs!” Nach 16 Jahren in der Opposition war die Vorfreude auf grüne Mitgestaltung in einer Bundesregierung…
Weiterlesen »
• Kreisverband
1. Kommunale Klimakonferenz 29++ in Taufkirchen
Die 1. Kommunale Klimakonferenz des Landkreises München war ein voller Erfolg! Über 250 Teilnehmer*innen waren ins Kongresszentrum nach Taufkirchen gekommen, darunter viele Grüne aus dem ganzen Landkreis. Hauptziel der Konferenz…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Startseite
Zu Besuch bei Toni Hofreiter in Berlin
Zwei spannende Tage in Berlin waren das! 40 Grüne und interessierte Bürger*innen sind in der Woche nach Ostern gemeinsam unterwegs gewesen, um Toni Hofreiter im Bundestag zu treffen. Zu unserem…
Weiterlesen »