Kein Vortrag, sondern offen für die Anliegen von knapp 200 Bürgerinnen und Bürgern. Robert Habeck kam nach Oberschleißheim und die Bühne gehörte ganz den Fragen des Publikums. Nach einer kurzen Begrüßung durch unsere Kandidat*innen für den Bezirkstag, Frauke Schwaiblmair und Martin Wagner, führten durch den Abend unsere Landtagskandidierenden Claudia Köhler und Markus Büchler.
Ob Senkung des Wahlalters, die Vorgänge in Chemnitz, der Zusammenhalt in Europa oder die Aussichten auf eine grün-schwarze Koalition in Bayern nach der Landtagswahl. Die Fragen waren zahlreich, die Antworten des Bundesvorsitzenden klug.
Habeck machte darauf aufmerksam, dass der drohende Verlust der CSU-Mehrheit in Bayern nichts sei, wovor man Angst haben müsse. Dass die CSU eher einen fundamentalen Grundsatz der Demokratie vergessen, vielleicht verdrängt habe: Wahlen seien dazu da, dass man die Wahl hat und eine Wahl trifft. Dass also jemand gewinnt und jemand verliert und dass das nicht immer die gleichen sein sollten.
Das, was in Bayern gerade passiere, sei deshalb eine Frischluftzufuhr für die Demokratie, so Robert Habeck. Am 14. Oktober entscheiden die Wählerinnen und Wähler und wir, die Landkreis-Grünen, freuen uns darauf.



Fotos: Markus Neumann
Verwandte Artikel
• Kreisverband
Podcast “Um München”: Frauen, Quoten, Landkreis
In der neuesten Folge unseres Podcasts dreht sich alles um Frauen, Quoten und unseren Landkreis. Braucht es eine Geschlechterquote in Wirtschaft und Politik, ist „Quotenfrau“ überhaupt ein Schimpfwort und wie…
Weiterlesen »
• Kreisverband
Podcast “Um München”: Wald mit Zukunft
Wussten Sie, dass 44% des Landkreises München aus Wald besteht? Die neue Folge unseres Podcasts dreht sich um das Spannungsverhältnis zwischen Klimaschutz, Naturschutz und wirtschaftlicher Nutzung beim Thema Wald und…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Pressemitteilungen
Landkreis-Grüne wählen neuen Vorstand: Erfahrung und junger Elan
Sabine Pilsinger aus Gräfelfing und Volker Leib aus Oberhaching sind erneut Vorsitzende der Landkreis-Grünen. Die Mitglieder haben am 7.10.2020 im Bürgerhaus Pullach die Doppelspitze in ihren Ämtern für die nächsten…
Weiterlesen »