Grüne beantragen Konzept für die Umsetzung der EU-Clean-Vehicles-Richtlinie im Landkreis München
Die „Clean-Vehicles-Richtlinie“ (2009/33/EG) gibt für die Zukunft Mindestquoten bei der Beschaffung oder Anmietung von „sauberen“ Linienbussen vor. Demnach gilt für Deutschland, dass bis 2025 45 Prozent der neu beschafften Busse „sauber“ im Sinne der Richtlinie sein müssen. Bis 2030 sollen sogar 65 Prozent erreicht sein.
Fraktionssprecher Christoph Nadler: „Für unseren Landkreis bedeutet das, dass mit großem zeitlichen Vorlauf dieser von der EU geforderte Hochlauf, insbesondere der vermutlich schwierigeren ersten Stufe von 45% bis 2025 vorbereitet werden muss. Auswirkungen (z.B. in Bezug auf die Lauflänge der Buslinien) sind zeitnah in den aktuell in Erarbeitung befindlichen Nahverkehrsplan einzuspeisen. Personelle Ressourcen müssen aufgebaut, frühzeitig ermittelt und im Stellenplan berücksichtigt werden.“
Verwandte Artikel
• Pressemitteilungen, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüner Erfolg: Kreistag beschließt besseren Vogelschutz an Gebäuden
Auf einen Antrag der Grünen Fraktion hin hat der Kreistag einen besseren Schutz von Vögeln und Fledermäusen an Kreis eigenen Gebäuden beschlossen. Dazu gehört der Schutz vor dem Zusammenstoß mit…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Tausendfreund & Nadler: Kreistagsfraktion bestätigt Vorsitzende
Susanna Tausendfreund und Christoph Nadler von Fraktion im Amt bestätigt Zur Hälfte der Wahlperiode hat die Grüne Fraktion im Kreistag des Landkreises München turnusgemäße Vorstandswahlen durchgeführt. Dabei haben unsere 19…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne Fraktionsklausur mit klarem Ziel: Windkraft im Landkreis weiter voranbringen! 🔋💨
Unsere Kreistagsfraktion hat sich zur Klausur in Leitershofen bei Augsburg getroffen. Das Thema war der weitere Ausbau der Windkraft im Landkreis. Mit den Gästen Hans Gröbmayr, ehem. Geschäftsführer Energieagentur und…
Weiterlesen »