Grüne beantragen Konzept für die Umsetzung der EU-Clean-Vehicles-Richtlinie im Landkreis München
Die „Clean-Vehicles-Richtlinie“ (2009/33/EG) gibt für die Zukunft Mindestquoten bei der Beschaffung oder Anmietung von „sauberen“ Linienbussen vor. Demnach gilt für Deutschland, dass bis 2025 45 Prozent der neu beschafften Busse „sauber“ im Sinne der Richtlinie sein müssen. Bis 2030 sollen sogar 65 Prozent erreicht sein.
Fraktionssprecher Christoph Nadler: „Für unseren Landkreis bedeutet das, dass mit großem zeitlichen Vorlauf dieser von der EU geforderte Hochlauf, insbesondere der vermutlich schwierigeren ersten Stufe von 45% bis 2025 vorbereitet werden muss. Auswirkungen (z.B. in Bezug auf die Lauflänge der Buslinien) sind zeitnah in den aktuell in Erarbeitung befindlichen Nahverkehrsplan einzuspeisen. Personelle Ressourcen müssen aufgebaut, frühzeitig ermittelt und im Stellenplan berücksichtigt werden.“
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Mehr Unterstützung für Photovoltaik auf Landwirtschafts- und Freiflächen
Grüne Kreistagsfraktion stellt Antrag auf zusätzliche Stellen bei Energieagentur „Die Energiewende im Landkreis München kommt nach wie vor viel zu langsam voran, wenn wir im kommenden Jahrzehnt wirkliche Klimaneutralität…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Psychologische Betreuung für Ukraine-Geflüchtete im Landkreis!
Grüne Kreistagsfraktion fordert Kostenübernahme für eine Psycholog*innen-Stelle bei Refugio München „Menschen, vor allem Frauen und Kinder, die aus der Ukraine zu uns in den Landkreis München kommen, um Schutz zu…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Bio-Flüssiggas statt Erdgas für kreiseigene Liegenschaften
Kommt, wir sichern unsere Energieversorgung mit ökologischen Lösungen! „Schon mit unserem jüngsten Antrag, der den stark beschleunigten Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf kommunalen Gebäuden zum Ziel hat, zeigen wir als Grüne…
Weiterlesen »