Im Februar / März findet man die ersten Frühblüher. Diese sind sehr wichtig als Nahrungsquelle für Bienen und Co.. Nach dem langen Winter werden die Nahrungsreserven knapp. Der Pollen der Blüten dient als Proteinquelle, der Nektar als Kohlenhydratquelle. Neben Haselnuss, Erle und Weide sieht man nun die kleinen gelben Blüten der Kornelkirsche (Cornus mas). Die Blüten sind goldgelb, stehen in kleinen Dolden und verbreiten einen schwachen Honigduft. Die Blüten erscheinen vor den Blättern. Bei milder Witterung blüht die Kornelkirsche bereits Ende Februar. Im Laufe des Jahres bilden sich rote Früchte, die mit ihrer fruchtigen Säure eine wunderbare Marmelade ergeben.
Die Kornelkirsche ist ein langsam wachsender Busch der pro Jahr nur ca. 30 cm. zunimmt. Damit ist er stark gefährdet, von stärker wachsenden Büschen und Bäumen überwachsen und verdrängt zu werden.
Mit meinem Hund gehe ich gerne eine Runde an Feldern und im Wald. Auf diesem Weg gibt es nur eine einzige Kornelkirsche. Sie steht auf einem ehemaligen Schrebergarten-Grundstück. In den Gärten im Dorf finden sich aber zum Glück noch mehr Exemplare.
(Team „Smart.Bienen.Retten!“ , Kreisrat Straßlach-Dingharting)
Verwandte Artikel
• Artenvielfalt, Kreistagsfraktion
Heidetag in der Fröttmaninger Heide und auf der Panzerwiese. 🌱
Unser stellvertretender Landrat Christoph Nadler bei einem schönen Termin zum Thema Artenvielfalt und Artenschutz in der Region Im Norden von München liegt ein echter und einzigartiger Naturschatz. Infostände und Führungen…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Mehr Unterstützung für Photovoltaik auf Landwirtschafts- und Freiflächen
Grüne Kreistagsfraktion stellt Antrag auf zusätzliche Stellen bei Energieagentur „Die Energiewende im Landkreis München kommt nach wie vor viel zu langsam voran, wenn wir im kommenden Jahrzehnt wirkliche Klimaneutralität…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Klausur der Grünen Kreistagsfraktion in Kochel am See
Am vergangenen Wochenende ist die Grüne Fraktion im Kreistag des Landkreises München zu einer Klausur in Kochel am See zusammengekommen. Bei dieser ersten Klausur in Präsenz seit knapp 2 Jahren…
Weiterlesen »