Im Landkreis München leben Menschen aus fast allen Ländern der Erde. Sie kommen zu uns als Wissenschaftler*innen, Studierende, reguläre Arbeitskräfte, Geflüchtete oder Asylsuchende. Um ihre Belange kümmern sich im Landratsamt die Mitarbeiter*innen in den Bereichen Integration/Einbürgerung/Asyl. Gerade in schwierigen Zeiten ist eine gute Betreuung von Menschen wichtig, die zu uns kommen wollen. In den Haushaltsberatungen des Kreistags reichte es für CSU und SPD nicht einmal zu einer halben Stelle mehr in diesem Bereich. Wir finden, da wird an falscher Stelle gespart. Kein Rotstift im Sozialen Bereich!
Verwandte Artikel
• Initiativen im Kreistag
Haushaltsverhandlungen
Wir freuen uns über die Erfolge in den Verhandlungen zum Landkreis-Haushalt und das Einlenken von CSU und SPD: Die Personalstellen für die Umsetzung des Nahverkehrsplans sind nun doch genehmigt. Auch…
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag, Umwelt & Natur
Folgen des Klimawandels ernst nehmen
Auch wenn wir uns bemühen, Treibhausgasemissionen und Erderwärmung möglichst schnell zu begrenzen, werden wir den menschengemachten Klimawandel nicht mehr ganz verhindern können. Die Temperaturen steigen, Tier- und Pflanzenwelt stehen unter…
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag, Soziales & Wohnen
Ehrenamtskoordination stärken
Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement sind unerlässlich für unser Gemeinwohl. Was der Landkreis in die Förderung und Koordination des ehrenamtlichen Engagements von Bürgerinnen und Bürgern investiert, zahlt sich durch deren freiwillige…
Weiterlesen »