
Geschäftsführer Helmut Mangold hat unseren Grünen Kreisrät*innen sein Vorzeigeprojekt präsentiert. Mit dieser Anlage wird umweltfreundlich und vergleichsweise günstig Wärme für die Gemeinde Pullach gewonnen.
Unsere Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterin von Pullach, Susanna Tausendfreund, gibt bei der Wärmewende Vollgas: „Wir wollen unsere Anschlussquote in Pullach von derzeit 50% bis zum Jahr 2027 auf 100 % steigern und mittelfristig auch Wärme nach München liefern.“ Kreisrätin Ingrid Lindbüchl wünscht sich, dass das Beispiel Pullach Ansporn für andere Gemeinden ist: „So geht zukunftsfähige Energiepolitik in einer Gemeinde! Unabhängig von Gaslieferanten, günstig für die Bevölkerung und umweltfreundlich!“
Verwandte Artikel
Antrag im Kreistag: Evaluation on-Demand-System FLEX
Weiterlesen »
Antrag im Kreistag: Neuen ÖPNV-Index Bayern im regionalen Omnibusverkehr des Landkreises München anwenden
Weiterlesen »
Dank Grünem Einsatz: Es gibt wieder Geld für Kulturdolmetscher!
Unter dem Dach der Caritas werden sog. Kulturdolmetscher ausgebildet. Migrantinnen und Migranten mit sehr guten Deutschkenntnissen werden im Haus der Nationen zu ehrenamtlichen Kulturdolmetscherinnen und -dolmetschern ausgebildet. Sie vermitteln zwischen…
Weiterlesen »