
Geschäftsführer Helmut Mangold hat unseren Grünen Kreisrät*innen sein Vorzeigeprojekt präsentiert. Mit dieser Anlage wird umweltfreundlich und vergleichsweise günstig Wärme für die Gemeinde Pullach gewonnen.
Unsere Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterin von Pullach, Susanna Tausendfreund, gibt bei der Wärmewende Vollgas: „Wir wollen unsere Anschlussquote in Pullach von derzeit 50% bis zum Jahr 2027 auf 100 % steigern und mittelfristig auch Wärme nach München liefern.“ Kreisrätin Ingrid Lindbüchl wünscht sich, dass das Beispiel Pullach Ansporn für andere Gemeinden ist: „So geht zukunftsfähige Energiepolitik in einer Gemeinde! Unabhängig von Gaslieferanten, günstig für die Bevölkerung und umweltfreundlich!“
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion
Knackpunkt Klimaschutz: Das gab´s noch nie – Der Landrat findet keine Mehrheit für seinen Haushalt!
Die CSU hat mit der Unterstützung von SPD, Freien Wählern, ÖDP, FDP und der AfD die Hälfte aller Klimaschutzmaßnahmen im Haushalt für 2024 gestrichen. Einem solchen Haushalt konnten wir nicht…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Christoph Nadler erhält Verdienstmedaille des Freistaats Bayern
Glückwunsch an unseren stellvertretenden Landrat und Fraktionsvorsitzenden im Kreistag Christoph Nadler. Er hat für seine Verdienste um die Kommunalpolitik im Landkreis München die Verdienstmedaille des Freistaats Bayern in Bronze verliehen…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Best Practice: Kreistagsfraktion besucht Biomüllvergärungsanlage in Augsburg
Wir wollen, dass unser Biomüll künftig wieder günstiger, einfacher und regional entsorgt wird – So könnte es gehen! Im Moment kümmern sich verschiedene externe Firmen um die Bioabfälle, die…
Weiterlesen »