Mit einem Spatenstich bekräftigen die Grünen aus Aying und dem Landkreis München ihre Forderung, die Strecke der S7 zweigleisig auszubauen. Die Grünen fordern die Staatsregierung auf, unverzüglich die offizielle Ausbau-Planung bei der Deutschen Bahn zu veranlassen und für die Finanzierung zu sorgen.
“Mit Visionen lassen wir uns nicht abspeisen, das ist Baldrian für das Umland. Wir wollen Fakten sehen. Wir verlangen von der Staatsregierung, sich den Grünen im Bundestag anzuschließen und bei Finanzminister Schäuble die Verdreifachung der bundesweiten Fördermittel von 333 Mio. EUR auf eine Milliarde Euro pro Jahr zu fordern. Sonst blockiert die zweite Stammstrecke den Nahverkehrsausbau für die nächsten 30 Jahre”, so Volker Leib aus dem Kreisvorstand der Landkreis-Grünen.
Christine Squarra, grüne Gemeinderätin in Aying ergänzt: “Die Außenäste der S-Bahn müssen jetzt ausgebaut werden, nicht erst in Jahrzehnten. Wenn der Takt nicht verbessert wird, fahren die Leute mit dem Auto, da hilft die zweite Stammstrecke nicht.”
Am 5. April werden Bund, Land und Stadtregierung mit großem Pomp den Spatenstich für die 2. Stammstrecke in München feiern. Viele Milliarden – mindestens 3,8 – werden dort verbudddelt und andernorts fehlen. Dringend notwendige, sinnvollere und kostengünstigere Verbesserungen im ÖPNV werden deshalb auf Jahrzehnte auf dem Eis liegen. Deshalb begehen die Grünen an verschiedenen Stellen der Stadt München und im Umland „alternative Spatenstiche“. Hier gibt es eine Übersicht.
Verwandte Artikel
• Kreisverband
Job bei den Grünen im Landkreis: Assistent*in der Geschäftsführung
Die GRÜNEN im Landkreis München suchen eine*n Assistent*in der Geschäftsführung zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen von vier-fünf Wochenstunden in geringfügiger Beschäftigung (Minijob). Wir bieten eine attraktive Vergütung und die Mitarbeit…
Weiterlesen »
• Aus dem Landtag, Dr. Markus Büchler, Mobilität & Ortsentwicklung
Markus Büchler zu Digitalisierung und Mobilität
Digitalisierung und Mobilität: Da denkt man an autonom fahrende Autos. Eine faszinierende Technik, die Verkehr sicherer machen kann. Allerdings wird es noch sehr lange dauern, bis autonom fahrende Autos auch…
Weiterlesen »
• Kreisverband
Podcast “Um München”: Frauen, Quoten, Landkreis
In der neuesten Folge unseres Podcasts dreht sich alles um Frauen, Quoten und unseren Landkreis. Braucht es eine Geschlechterquote in Wirtschaft und Politik, ist „Quotenfrau“ überhaupt ein Schimpfwort und wie…
Weiterlesen »