Am 29. April findet zum 18. Mal der International Noise Awareness Day statt, zu dem auch im Landkreis München eine Vielzahl an Veranstaltungen und Aktionen geplant sind. Der Verkehr ist nach wie vor Lärmverursacher Nr.1. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis München fordert aus diesem Anlass, den motorisierten Individualverkehr zu reduzieren und lärmmindernde Maßnahmen zu ergreifen:
- Der geräuscharme und darüber hinaus umweltfreundliche Radverkehr muss im Landkreis konsequenter gefördert werden. Einen wesentlichen Impuls hat die Fraktion Bündnis90/Die Grünen mit ihrem Antrag zur Realisierung von Radschnellwegen gegeben.
- Zu Recht klagen Anwohnerinnen und Anwohner Straßenlärm an innerörtlichen Kreisstraßen. Dem könnte man mit einer nächtlichen Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h und durchgängigen Flüsterasphalt Abhilfe schaffen.
Frauke Schwaiblmair, grüne Kreisrätin, kommentiert: „Verkehrslärm macht krank. Durch gezielte Maßnahmen wie Flüsterasphalt und Tempo 30 zumindest nachts auf den Kreisstraßen kann der belastende Lärm reduziert werden.“
Verwandte Artikel
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Klimazwilling als Schlüssel zur Klimafolgenanpassung
Levermann und Seth: Mit Hilfe von Partnerregion künftige Klimabedingungen anschaulich machen, bewährte Lösungen abschauen, Effizienz von Anpassungsmaßnahmen steigern Die Idee ist einfach: Gemeinden arbeiten für die Klimaanpassung mit Kommunen…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Kommunale Verdienstmedaille in Silber für Susanna Tausendfreund
In festlichem Rahmen wurden am 20. November in Sauerlach staatliche Auszeichnungen an Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis München verliehen. Landrat Christoph Göbel ehrte insgesamt engagierte 32 Persönlichkeiten, die sich…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Dieselausstieg im Regionalbusverkehr trotz angespannter Haushaltslage weiterverfolgen!
Kreistags-Grüne fordern: Weitere Kosteneinsparungen für künftige Vergaben im regionalem Omnibusverkehr prüfen statt weiter mit Dieselbussen zu fahren „Der Landkreis München ist ein Vorreiter bei der Elektrifizierung der Busflotten im Regionalverkehr. Diese…
Weiterlesen »