
Unsere Kreisrätin erfährt mit dem Rad die Partnerlandkreise des Landkreises München
Die letzten Wochen und Monate haben wir immer gespannt auf Fotos und Nachrichten von Tania Campbell gewartet. Sie hat einen Fahrradtrip hinter sich, vor dem wir alle nur unseren Hut ziehen und der Erzählstoff für viele gemütliche Herbstabende liefert. Acht Länder hat sie auf ihrem insgesamt 4000km langen Weg erkundet. Sie hat verschiedenste Landschaften und Kulturen im wahrsten Sinne des Wortes „erfahren“. Die Regionen um Esslingen, Krakau, Wieliczka, Dresden und sogar die Niederlande hat Tania durchstrampelt und dabei auch gespürt, wie die Klimakrise schon jetzt massiven Einfluss auf das Wetter in Europa hat.
Neben vielen neuen Kontakten, Eindrücken und Ideen für eine optimale Radmobilität bringt Tania sicher auch ordentlich stramme Wadln mit nach Hause. Wir sind stolz auf sie! :-)
Das hat natürlich auch die Medien interessiert: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/ottobrunn-gruene-radtour-partnerlandkreise-kreisraetin-1.5630498
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion
Landkreis-Haushalt 2023: Kompromiss bei Stellen im Ausländeramt
Auch die Wirtschaft im Landkreis München – vom Handwerk bis zum Großkonzern – brauchen heute und in den kommenden Jahren Fachkräfte. Den aktuellen Mangel können wir nur mit Menschen beheben,…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Spannender Besuch der Geothermieanlage der IEP in Pullach. 🔥
Geschäftsführer Helmut Mangold hat unseren Grünen Kreisrät*innen sein Vorzeigeprojekt präsentiert. Mit dieser Anlage wird umweltfreundlich und vergleichsweise günstig Wärme für die Gemeinde Pullach gewonnen. Unsere Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterin von Pullach,…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüner Erfolg: Photovoltaik-Initiative des Landkreises
Der Bauausschuss des Kreistags hat einstimmig für die Annahme eines Antrags der Grünen Kreistagsfraktion zu einer konzertierten Photovoltaikinitiative des Landkreises gestimmt. Der Landkreis wird nun in den nächsten drei Jahren…
Weiterlesen »