
Susanna Tausendfreund und Christoph Nadler von Fraktion im Amt bestätigt
Zur Hälfte der Wahlperiode hat die Grüne Fraktion im Kreistag des Landkreises München turnusgemäße Vorstandswahlen durchgeführt. Dabei haben unsere 19 Kreisrätinnen und Kreisräte Susanne Tausendfreund und Christoph Nadler als Vorsitzende der Fraktion wiedergewählt.
Als Stellvertreter*innen wurden Judith Grimme (Planegg), Christina Risinger (Ismaning) und Dr. Oliver Seth (Strasslach-Dingharting) bestimmt.
Christoph Nadler: „Unsere Grüne Fraktion hat den Landkreis München in den vergangenen Jahren geprägt und mit zukunftsorientierter Politik klimafreundlicher, nachhaltiger und lebenswerter gemacht. Diesen Weg gehen wir auch in der zweiten Hälfte der Legislaturperiode weiter!“
Verwandte Artikel
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Klimazwilling als Schlüssel zur Klimafolgenanpassung
Levermann und Seth: Mit Hilfe von Partnerregion künftige Klimabedingungen anschaulich machen, bewährte Lösungen abschauen, Effizienz von Anpassungsmaßnahmen steigern Die Idee ist einfach: Gemeinden arbeiten für die Klimaanpassung mit Kommunen…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Dieselausstieg im Regionalbusverkehr trotz angespannter Haushaltslage weiterverfolgen!
Kreistags-Grüne fordern: Weitere Kosteneinsparungen für künftige Vergaben im regionalem Omnibusverkehr prüfen statt weiter mit Dieselbussen zu fahren „Der Landkreis München ist ein Vorreiter bei der Elektrifizierung der Busflotten im Regionalverkehr. Diese…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne Kreistagsfraktion: Mit Petition Staatsregierung dazu bewegen, endlich die Übernahme von Kosten zu leisten!
Gemeinden und Mitarbeitende nicht länger allein lassen – auskömmliche Finanzierung staatlicher Stellen muss endlich sichergestellt werden „Ministerpräsident Söder und seine Staatsregierung geben viel Geld für alles Mögliche aus – die Kommunen…
Weiterlesen »